t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Bayer Leverkusen: Xhaka steht kurz vor Wechsel nach England


Transferticker
Entscheidung naht: Xhaka vor Leverkusen-Absprung

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 28.07.2025 - 11:43 UhrLesedauer: 23 Min.
Granit Xhaka: Er steht seit 2023 bei Bayer unter Vertrag.Vergrößern des Bildes
Granit Xhaka: Er steht seit 2023 bei Bayer unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch/imago-images-bilder)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus?
Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Loading...

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Montag, 28. Juli 2025

Nächster Top-Abgang bei Bayer droht

Bei Bayer Leverkusen steht ein Verkauf von Schlüsselspieler Granit Xhaka unmittelbar bevor. Der Bundesliga-Spitzenklub würde den Schweizer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zum englischen Verein AFC Sunderland ziehen lassen. "Da wird es diese Woche eine Entscheidung geben. Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist", sagte Sportchef Simon Rolfes laut übereinstimmenden Medienberichten.

Leverkusen und Trainer Erik ten Hag wollen schnell Klarheit, die Absprache gelte dem Vernehmen nach bis Ende Juli. "Wenn das nicht passiert, bleibt er", kündigte Rolfes an. Doch die Engländer sind offenbar bereit, die aufgerufene Ablösesumme zu zahlen. Und Xhaka will Bayer ein Jahr nach der Meisterschaft unbedingt verlassen.

Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) den Verein verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es Wechselgerüchte. Torhüter Lukas Hradecky steht vor einem Transfer zu AS Monaco. Im Tor hat Bayer in Mark Flekken aber bereits Ersatz bereitgestellt.

Sonntag, 27. Juli 2025

Nächster Abgang bei Ex-Meister Leverkusen?

Bei Bayer Leverkusen deutet sich der nächste Transfer an: Amine Adli steht offenbar vor einem Wechsel zu den Wolverhampton Wanderers. Nach Informationen der "Bild" liegt dem 25-jährigen Nationalspieler Marokkos ein konkretes Angebot aus der Premier League vor.

Demnach hat Adli den Klub um die Freigabe für Gespräche gebeten. Die Engländer haben bereits eine erste Anfrage gestellt, doch in den Verhandlungen herrscht noch keine Einigkeit. Leverkusen soll eine Ablöse von bis zu 30 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen fordern.

Einen Wechsel würde Bayer nicht grundsätzlich blockieren. Voraussetzung ist jedoch ein Angebot in der gewünschten Größenordnung. Adlis Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2028 – verlängert wurde dieser erst im vergangenen November. Adli war im Sommer 2021 für 7,5 Millionen Euro vom FC Toulouse gekommen.

Donnarumma vor Abgang? PSG hat sich wohl mit Nachfolger geeinigt

Seit 2021 spielt Gianluigi Donnarumma für Paris Saint-Germain. Mit dem französischen Meister hat der Torhüter bereits sämtliche Erfolge gefeiert und in der vergangenen Saison die Champions League gewonnen. Doch nun könnte der erfahrene Torwart PSG verlassen, denn eine Meldung der französischen Zeitung "L'Equipe" lässt aufhorchen.

Demnach sei der Königsklassen-Gewinner bereits in Gesprächen mit Lucas Chevalier vom OSC Lille und soll sich mit dem Torhüter des Ligakonkurrenten bereits einig sein. Verhandlungen mit dem Verein des Torwarts stünden jedoch noch aus. Donnarumma und PSG waren zuletzt wohl in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung, da das Arbeitspapier im kommenden Jahr ausläuft, diese sollen jedoch gescheitert sein. Angeblich sei der Grund dafür die Gehaltsforderung von Donnarumma gewesen.

Samstag, 26. Juli 2025

Arsenal macht Top-Transfer perfekt

Der FC Arsenal hat sich mit Viktor Gyökeres verstärkt. Der schwedische Nationalspieler wechselt vom portugiesischen Meister Sporting Lissabon nach London und unterschrieb einen langfristigen Vertrag. Das gab der englische Vizemeister am Samstag offiziell bekannt.

Nach übereinstimmenden Medienberichten ist der Kontrakt des 27-Jährigen bis 2030 gültig. Arsenal soll für den Angreifer eine Ablöse von 63 Millionen Euro gezahlt haben.

Trainer Mikel Arteta lobte den Neuzugang als "schnellen und kraftvollen" Stürmer mit "vielen Qualitäten". Gyökeres habe mit seiner Einsatzbereitschaft und konstanten Leistungen überzeugt. Auch die Torbeteiligungen des Schweden sprächen für sich.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom