Spektakuläre Rettungsaktion Flammen auf Sardinien: Dichter Rauch zieht Richtung Strand

Auf Sardinien bricht ein großes Feuer aus – nicht weit entfernt von einem Badestrand. Urlauber sind zwischen Flammen und Meer gefangen. Dann kommt die Rettung.
Ein heftiger Brand im Süden der Urlaubsinsel Sardinien hat Hunderte Urlauber in die Flucht getrieben. Rund 200 Menschen wurden übers Wasser evakuiert, mehrere Autos brannten vollständig aus.
Das Feuer war am Sonntagnachmittag an der Küste bei Punta Molentis ausgebrochen, in der Nähe des beliebten Ferienortes Villasimius. Laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurden die Flammen von einem trockenen Mistral-Wind angefacht und griffen rasch auf umliegende Vegetation sowie einen Parkplatz über.
- Alarmstufe Rot: Hitzewelle in Europa eskaliert
- Im Mittelmeer brodelt es gewaltig: Was die Rekordwerte fürs Wetter in Deutschland bedeuten
- Waldbrände in der Türkei: Feuer in beliebter Urlaubsregion – Menschen fliehen
Dutzende Menschen suchten Zuflucht am Strand, manche stiegen direkt ins Meer. Videos zeigen dichte Rauchschwaden über dem Wasser. Die Rettungskräfte reagierten rasch: Küstenwache, Finanzpolizei und private Boote holten rund 200 Menschen per Schiff aus dem Gefahrengebiet. Nach Angaben der Behörden wurde niemand verletzt.
40 Fahrzeuge auf Sardinien brennen aus
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Besonders betroffen war ein Parkplatz in der Nähe des Strandes. Wie die Feuerwehr mitteilte, standen dort etwa 40 Fahrzeuge in Flammen. Der Einsatz dauerte am Abend weiter an. Spezialkräfte aus der Luft und vom Boden kämpfen gegen die Flammen – darunter auch Löschflugzeuge und Hubschrauber.
Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Mittelmeerinsel Italiens und ein beliebtes Reiseziel – auch für viele deutsche Urlauber. Neben Sardinien wüten auch in Griechenland und der Türkei Waldbrände. In der Türkei brennt es etwa in der Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, viele Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Im Norden Athens konnten mehrere Brände inzwischen unter Kontrolle gebracht werden.
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.