• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • KSK-Soldaten sollen Waffendepots für "Tag X" anlegen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextLinke über Grüne: "Bettvorleger"Symbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen TextUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextUkraine-Krieg: Russen feuern aus BelarusSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextPolizeiwache in Berlin durchsuchtSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

KSK-Soldaten sollen Waffendepots für "Tag X" anlegen

Von t-online, jmt

Aktualisiert am 09.02.2019Lesedauer: 2 Min.
KSK-Soldat im Gefechtsfahrzeug: Aktive und ehemalige Soldaten der Spezialeinheit sollen gemeinsam mit Polizisten den Umsturz planen.
KSK-Soldat im Gefechtsfahrzeug: Aktive und ehemalige Soldaten der Spezialeinheit sollen gemeinsam mit Polizisten den Umsturz planen. (Quelle: Björn Trotzki/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Hinweise auf eine rechtsextreme Schattenarmee werden dichter: Nun packt ein ehemaliger Soldat gegenüber dem SWR aus. Er spricht von Waffendepots und Mordplänen.

Laut einem ehemaligen Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) planen aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr-Kommandoeinheit gemeinsam mit Polizisten aus Spezialeinheiten die Destabilisierung der Bundesrepublik. Gegenüber dem SWR packte der Insider anonym aus: Über den Ehemaligen-Verein "Uniter" habe er in seiner aktiven Soldatenzeit angeworben werden sollen.

"Pakt der Wölfe"

Der angebliche Rädelsführer mit dem Decknamen "Hannibal" habe den Verein als "Pakt der Wölfe" bezeichnet – bei anschließenden Recherchen sei der umworbene Soldat selbst auf militärische Kommandostrukturen des Vereins gestoßen. Ein harter Kern von 80 bis 100 Mitgliedern bereite sich auf den "Tag X" vor und lege Waffendepots an.

Dem SWR und dem Nachrichtenmagazin "Focus" liegen laut eigenen Angaben außerdem Vernehmungsprotokolle von Zeugen vor: In den Chatgruppen, in denen sich Teile des Vereins organisierten, seien Pläne diskutiert worden, linke Politiker nach dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung festzunehmen und zu töten. Dafür seien bereits Plätze festgelegt worden. Es gebe Ordner mit Namen, Adressen und Lichtbildern von Personen, die als Ziel bestimmt seien. Einer der Administratoren der Chat-Gruppen war "Hannibal". Die "taz" hatte vergangenes Jahr sein Netzwerk aufgedeckt.

  • Wirbel um Presseberichte: Existiert in Deutschland eine Schattenarmee?


Der Verein "Uniter" bestreitet seitdem, in Netzwerke von Rechtsextremisten eingebunden zu sein. Bei den Übungen des Vereins gehe es lediglich darum, medizinisch geschulte Einheiten zu trainieren, sagte ein Distriktleiter von "Uniter". Laut Zeugenaussagen gegenüber dem SWR wurde allerdings mit Anscheinswaffen trainiert, was demnach illegal sei. "Hannibal" lehnt Interviews ab. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr hat keine Kenntnis von rechtsextremen Netzwerken – "Hannibal" nutzte der MAD als Quelle und Ansprechpartner.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Da gerät etwas ins Rutschen"
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein
Deutschland
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website