Landtagssitzung wegen Corona-Verdachts abgesagt
Eine Abgeordnete des Landtags in Mainz soll Kontakt zum einem Corona-Infizierten gehabt haben. Deshalb wurde am Donnerstag die Plenarsitzung abgesagt. Die Politikerin wird nun getestet.
Der rheinland-pfΓ€lzische Landtag hat seine fΓΌr Donnerstag geplante Plenarsitzung wenige Minuten vor Beginn wegen eines Corona-Verdachts abgesagt. Hintergrund sei, dass eine Abgeordnete als Kontaktperson eines bestΓ€tigten Covid-19-Falls gelte, teilte der Landtag am Morgen mit. Die Parlamentarierin wurde demnach auf das Coronavirus getestet, ein Ergebnis wird fΓΌr den Abend erwartet. Die Frau befinde sich in hΓ€uslicher QuarantΓ€ne.
Bereits am Mittwoch hatte in Mainz eine Plenarsitzung stattgefunden, an der die betroffene Abgeordnete auch teilgenommen hatte. Der Γltestenrat sei am Donnerstagmorgen zusammengekommen und habe einstimmig beschlossen, die fΓΌr Donnerstag angesetzte Plenarsitzung als VorsichtsmaΓnahme abzusagen. Sobald das Testergebnis vorliege, wolle der Γltestenrat entscheiden, wann die Sitzung nachgeholt werde, erklΓ€rte der Landtag.
Thema am Donnerstag wΓ€re in Mainz unter anderem eine Debatte ΓΌber die AnkΓΌndigung eines mΓΆglichen US-Truppenabzugs aus Deutschland gewesen. Die Plenarsitzungen in Rheinland-Pfalz werden in der Regel auf zwei Tage aufgeteilt.
- Nachrichtenagentur AFP