Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStiko ändert Impfempfehlung für KinderSymbolbild für einen TextPannenwahl: Halb Berlin soll neu wählenSymbolbild für einen Text"Um Himmels Willen"-Star ist totSymbolbild für einen TextNeue Habeck-Pläne bei GasengpassSymbolbild für einen Text15-Jähriger in Bayern vermisstSymbolbild für einen TextKovac kehrt in die Bundesliga zurückSymbolbild für einen TextADAC wird jetzt auch FahrradklubSymbolbild für ein VideoLöwe beißt Zoowärter den Finger ab Symbolbild für einen TextFußball-Mäzen in Corona-Betrug verstrickt?Symbolbild für einen TextRené Adler wird wieder VaterSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Kollegin über absurdes Gerücht

Schleswig-Holstein erhält 55.000 Astrazeneca-Dosen aus Dänemark

Von dpa
Aktualisiert am 21.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Der schwedisch-britische Impfstoff Astrazeneca: Dänemark hat die Verwendung komplett eingestellt und gibt deswegen Impfdosen an Schleswig-Holstein ab.
Der schwedisch-britische Impfstoff Astrazeneca: Dänemark hat die Verwendung komplett eingestellt und gibt deswegen Impfdosen an Schleswig-Holstein ab. (Quelle: Claudio Bresciani/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Weil Dänemark das Vakzin von Astrazeneca nicht mehr verwendet, gibt es nun einen Teil seiner Impfdosen nach Schleswig-Holstein ab. Allerdings muss das Bundesland die Dosen zurückerstatten.

Schleswig-Holstein bekommt von Dänemark 55.000 Dosen des Impfstoffes des schwedisch-britischen Herstellers Astrazeneca. Wie die dänische Regierung am Dienstagabend mitteilte, ist dies eine Art Darlehen. Die Impfdosen sollen nach einem vereinbarten Zeitraum zurückerstattet werden.


Diese Politiker sind gegen Corona geimpft

Die Impfungen in Deutschland gehen voran: Nun können sich über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen gegen das Coronavirus impfen lassen. Einige Politiker haben den Anfang gemacht.
Angela Merkel: Die 66-jährige Bundeskanzlerin wurde am 16. April 2021 mit dem Astrazeneca-Impfstoff geimpft.
+15

Allerdings hat sich Dänemark entschieden, den Astrazeneca-Impfstoff Vaxzevria wegen der Gefahr von Blutgerinnseln selbst nicht mehr zu verwenden. Die Regierung hat noch nicht entschieden, was mit ihren anderen gekauften Astrazeneca-Dosen geschehen soll.

Tausch gegen Biontech-Impfstoffe?

Gesundheitsminister Magnus Heunicke sagte, er sei im Dialog mit mehreren Ländern. "Wenn wir mit einigen Ländern einen Tauschhandel machen können, bei dem wir Astrazeneca-Impfstoffe an sie senden und einige ihrer Pfizer-Impfstoffe zurückbekommen, ist das natürlich äußerst interessant", sagte Heunicke.

Weitere Artikel


Diskutiert wird auch, ob es möglich ist, Vaxzevria an Freiwillige zu verabreichen. 270.000 Dosen sind zurzeit in Dänemark eingelagert, im Mai würden 350.000 weitere Dosen erwartet, berichtete die dänische Agentur Ritzau.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Affenpocken-Infizierte sollen für 21 Tage in Isolation
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Dänemark
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website