Schleswig-Holstein erhÀlt 55.000 Astrazeneca-Dosen aus DÀnemark
Weil DĂ€nemark das Vakzin von Astrazeneca nicht mehr verwendet, gibt es nun einen Teil seiner Impfdosen nach Schleswig-Holstein ab. Allerdings muss das Bundesland die Dosen zurĂŒckerstatten.
Schleswig-Holstein bekommt von DĂ€nemark 55.000 Dosen des Impfstoffes des schwedisch-britischen Herstellers Astrazeneca. Wie die dĂ€nische Regierung am Dienstagabend mitteilte, ist dies eine Art Darlehen. Die Impfdosen sollen nach einem vereinbarten Zeitraum zurĂŒckerstattet werden.
Allerdings hat sich DĂ€nemark entschieden, den Astrazeneca-Impfstoff Vaxzevria wegen der Gefahr von Blutgerinnseln selbst nicht mehr zu verwenden. Die Regierung hat noch nicht entschieden, was mit ihren anderen gekauften Astrazeneca-Dosen geschehen soll.
Tausch gegen Biontech-Impfstoffe?
Gesundheitsminister Magnus Heunicke sagte, er sei im Dialog mit mehreren LĂ€ndern. "Wenn wir mit einigen LĂ€ndern einen Tauschhandel machen können, bei dem wir Astrazeneca-Impfstoffe an sie senden und einige ihrer Pfizer-Impfstoffe zurĂŒckbekommen, ist das natĂŒrlich Ă€uĂerst interessant", sagte Heunicke.
Diskutiert wird auch, ob es möglich ist, Vaxzevria an Freiwillige zu verabreichen. 270.000 Dosen sind zurzeit in DĂ€nemark eingelagert, im Mai wĂŒrden 350.000 weitere Dosen erwartet, berichtete die dĂ€nische Agentur Ritzau.