Justiz Kim Dotcom darf in die USA ausgeliefert werden
Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Auckland (dpa) - Der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom darf in die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Gericht in Neuseeland. Die US-Ankläger hatten dem Gründer der Internet-Tauschplattform Megaupload ursprünglich Copyright-Betrug vorgeworfen. Durch Austausch von Material sollen Copyright-Besitzer um eine halbe Milliarde Dollar geprellt worden sein. Der Richter urteilte, dass Dotcom nach neuseeländischem Recht zwar nicht wegen Urheberrechtsverletzung ausgeliefert werden könne, wohl aber wegen Betruges.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zur US-Politik
Wechsel an der Spitze?
Monatelange Verhandlungen
Ukrainische Flüchtlinge
Blockade im Senat scheitert
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Gefahr für Demokratie"
Insider berichten über Vieraugengespräch
SPD-Urgestein tritt aus Kirche aus
Nach Anschlag in Kaschmir
Themen