Konjunktur GfK: Inflation dämpft Konsumlaune der deutschen Verbraucher
Von dpa
Aktualisiert am 17.07.2017Lesedauer: 1 Min.
Nürnberg (dpa) - Preissteigerungen vor allem an den Benzin-Zapfsäulen haben der Konsumlaune der Verbraucher einen leichten Dämpfer versetzt. Viele Bundesbürger fürchten, dass sie sich wegen der gestiegenen Inflation künftig weniger leisten können. Das teilte das Marktforschungsunternehmen GfK in seiner aktuellen Konsumklimastudie mit. Verbraucher reagierten vor allem auf gestiegene Treibstoff- und Heizölpreise, die für viele Menschen Signalwirkung hätten. Insgesamt aber rechnen die Deutschen mit einer stabilen Konjunktur.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nach US-Angriffen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Für neue Nato-Brigaden
Kampfansage an Donald Trump
Newsblog zur US-Politik
Verhandlungen in Katar
Brics-Treffen in Brasilien
Berichterstatter bedroht
Ungeschwärzter Maskenbericht
Emotionale Lügengeschichte
Themen