Wahlen Schweiz stimmt für Atomausstieg und erneuerbare Energien
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
21.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Bern (dpa) - Die Schweizer haben sich mit deutlicher Mehrheit für den Atomausstieg und eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien ausgesprochen. 58,2 Prozent stimmten bei einer Volksabstimmung für ein neues Energiegesetz. Das berichtete das Schweizer Fernsehen. Das Gesetz verbietet den Bau neuer Atomkraftwerke, verschärft die Richtwerte für den CO2-Ausstoß von Autos und erhöht Fördergelder für erneuerbare Energien. Die fünf bestehenden Kraftwerke sollen am Netz bleiben, solange sie von der Aufsichtsbehörde als sicher eingestuft werden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Neue Ära der Wirtschaftskriege
Es geht auch um Ihr Geld
Newsblog zur US-Politik
In Bosnien-Herzegowina
So rüstet Polen seine Grenzen auf
Truppe benennt Kaserne um
Mutmaßungen über Todesursache
"Wir waren nicht genug vorbereitet"
"Mehr als 45 Prozent"
"So etwas geschieht in Diktaturen"
Themen