Konflikte Die meisten der afghanischen Mädchen gehen nicht zur Schule
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
17.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Kabul (dpa) - Die Zahl der afghanischen Mädchen mit Schulbildung geht zurück, warnen Experten der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. In einem Bericht über den Zugang von afghanischen Mädchen zu Bildung heißt es, die Bemühungen von Gebern und Regierung seien erheblich eingebrochen. 16 Jahre, nachdem die US-geführte militärische Intervention die Taliban vertrieben habe, gingen etwa zwei Drittel aller afghanischen Mädchen nicht zur Schule. Die «Befreiung» der afghanischen Mädchen und Frauen war ab 2002 eine zentrale Begründung für den Einsatz in Afghanistan.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kremlchef setzt offenbar weiter auf Krieg
Frauke Brosius-Gersdorf
US-Präsident widerspricht Berichten
Leser zum Umgang mit AfD und Linke
China und Putins Krieg
"Bestände wachsen uns über den Kopf"
Aktionen in ganz Deutschland
Neue Offensive
Moderne US-Waffe bald in Deutschland?
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Themen