Erstmals seit dem Ukraine-Krieg hat der russische Präsident sein Land verlassen. Im Ausland muss er keine Konsequenzen fürchten – das könnte sich noch ändern.
Taliban
Im afghanischen Kabul haben sich Vertreter der radikalislamischen Taliban versammelt. Sie wurden angegriffen – offenbar von einer Rebellengruppe.
Sie haben wenig Vergnügen oder zu lachen: Eine Studie hat das unglücklichste Land der Welt im Jahr 2021 gekürt, doch die dortige Regierung wehrt sich.
Das verheerende Erdbeben im Osten Afghanistans trifft das Land in einer äußerst schwierigen Lage. Warum, erklärt Unicef-Mitarbeiterin Sam Mort im Interview.
Mindestens 1.000 Tote und noch mehr Verletzte: Das Erdbeben in Afghanistan hat verheerende Folgen. Deutschland und die EU wollen helfen.
Ein Erdbeben hat die ostafghanische Provinz Paktika schwer getroffen: Die Einsatzkräfte gehen von mindestens 1.000 Toten und noch mehr Verletzten aus.
Bei einem Attentat in der afghanischen Hauptstadt wurden mindestens zwei Menschen getötet. Nun hat der IS die Tat für sich reklamiert – die Terrormiliz führt einen blutigen Kampf gegen die regierenden Taliban.
Die Nationale Widerstandsfront will einen Hubschrauber der Taliban abgeschossen haben. Es wäre der erste Erfolg der Rebellen seit zehn Monaten.
Mysteriöse Bluttat im Südwesten Afghanistans: Ein Mann soll zehn Angehörige getötet haben und floh anschließend mit einem Auto. Das hatten die Taliban mitgeteilt.
Als die Taliban in Afghanistan die Macht übernehmen, können viele Ortskräfte der Bundeswehr nicht evakuiert werden. Ein Verein wirbt dafür,...
Böse Überraschung für Annalena Baerbock. Kurz nach Beginn ihres Pakistan-Besuches kann sie beim Essen nichts mehr schmecken - der positive...
Böse Überraschung für Außenministerin Baerbock: Kurz nach dem Auftakt ihres Besuches in Islamabad kann sie nichts mehr schmecken, ein Corona-Schnelltest ist positiv. Das hat Folgen für ihre weiteren Reisepläne.
Das von den Taliban regierte Afghanistan steht vor einer humanitären Katastrophe, warnte Außenministerin Baerbock bei ihrem Besuch im Nachbarland Pakistan. Hilfe müsse aber an Bedingungen geknüpft werden.
Der Bundestag will offenbar noch vor der Sommerpause einen Untersuchungsausschuss einsetzen, der sich mit der Evakuierung der Ortskräfte aus Afghanistan befasst. Die damalige Bundesregierung hatte Fehler eingeräumt.
Im Juni 2021 zieht sich die Bundeswehr nach knapp 20 Jahren aus Afghanistan zurück. Nun soll der Evakuierungseinsatz aufgearbeitet werden -...
Neun Monate nach dem Zusammenbruch Afghanistans führen die Taliban den Staat mit immer repressiveren Mitteln. Der Westen schaut größtenteils nur zu. Dabei hat Deutschland noch eine große Aufgabe vor sich.
Nach der Anordnung der Taliban präsentierten sich Nachrichtensprecherinnen verschleiert im TV. Doch die Frauen äußern Kritik.
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban immer strengere Vorschriften für das öffentliche Leben erlassen. Frauen müssen sich...
Die radikal-islamistischen Taliban haben die unabhängige Menschenrechtskommission Afghanistans aufgelöst. Man erachte sie "nicht als notwendig". Zuvor hatte die Führung bereits weitere Einrichtungen geschlossen.
Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine...
Die afghanische Frauenfußball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel seit ihrer Flucht aus dem von den Taliban beherrschten Land im vergangenen Jahr bestritten.
Mädchen dürfen keine weiterführenden Schulen besuchen, Frauen dürfen oft nicht arbeiten: Die Taliban nehmen Frauen grundlegende Rechte...
Frauen in Afghanistan werden in ihrer Freiheit weiter eingeschränkt: Die Taliban schreiben ihnen vor, künftig eine Burka in der Öffentlichkeit tragen zu müssen. Anderer Rechte wurden sie bereits beraubt.
Diana Afzali hat sich und ihrer Familie einen Neuanfang in Europa ermöglicht. "Man muss sein Leben selbst in die Hand nehmen", sagt die 28-jährige Ingenieurin, während sie auf ...
Sieben Journalisten sind im Krieg in der Ukraine bislang ums Leben gekommen. Nur Mexiko ist für Medienvertreter vergleichbar tödlich. Und auch die Zahl der Angriffe auf Reporter in Deutschland ist gestiegen.
Die Taliban behaupten, Afghanistan seit ihrer Machtübernahme befriedet zu haben. Doch das Land wird von schweren Anschlägen erschüttert – Beobachter warnen vor einem neuen Bürgerkrieg.
Eine neue Anschlagswelle erschüttert Afghanistan. In der Hauptstadt Kabul ist am Freitag erneut eine Moschee das Ziel. Lokale Medien...
Die Gewalt in Afghanistan reißt nicht ab: Bei einem Anschlag auf eine Moschee in Kundus sind mindestens 33 Menschen getötet worden. Die Tat ereignete sich während des Freitagsgebets.
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan sitzen Taliban-Führer prominent in Talkshows. Einst unbekannte Gesichter erzählen stolz von den...
Es ist bereits das dritte Attentat innerhalb einer Woche: Im Norden Afghanistans sind mindestens zehn Menschen bei einem Anschlag auf eine Moschee gestorben. Experten befürchten ein weiteres Ausufern der Gewalt.
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan versprachen die Taliban eine moderatere Herrschaft. Doch die Radikalislamisten gehen mit harten Strafen gegen die Bevölkerung vor, diesmal wegen Alkoholkonsums.
Weil er für die Bundeswehr arbeitete, muss ein Helfer in Afghanistan um sein Leben fürchten. Auf der Flucht vor den Taliban wird er von den Deutschen im Stich gelassen – und lebt nun hier. Ein Vor-Ort-Besuch im Video.
Erneut gehen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Bomben hoch - diesmal an einer Schule. Die Explosion ereignet sich in dem Moment, als...
Der Libanon und Afghanistan leiden unter einer schweren Wirtschaftskrise. Hunderttausende leben in Not. Viele arme Eltern sehen in ihren Töchtern eine Last, von der sie sich befreien wollen.
Das pakistanische Militär soll Orte im Osten Afghanistans angegriffen und viele Menschen getötet haben. Die pakistanische Regierung spricht hingegen von militanten Gruppen, die Anschläge verüben.
Das Nachbarland habe vier afghanische Dörfer bombardiert, heißt es von Taliban-Seite. Überprüfen lässt sich das nicht. Pakistan hatte aber...
Er arbeitet für die Streitkräfte der BRD, dann fürchtet der Mann um sein Leben. Auf der Flucht vor den Taliban in Afghanistan bangt er um sein Leben – und lebt nun in dem Land, das ihm nicht half. Der eindrückliche Vor-Ort-Besuch – im Video.
Eine Münchner Fitnesstrainerin hat Post von Popsängerin Sia bekommen: Der Weltstar wollte ihr den Namen wegnehmen. "Das wird schwierig", war Issar Amerchel ihr sofort klar. Doch sie gab nicht auf.
Am Freitag werden die Gruppen für die WM in Katar ausgelost. Dass sie dort stattfindet, ist heftig umstritten. Warum wollte das Emirat das Turnier? Ein Aspekt wurde dabei bislang kaum beleuchtet.
Vier Milliarden Euro müsste die Staatengemeinschaft für Afghanistan aufbringen, schätzen die Vereinten Nationen. 200 Millionen sollen aus Deutschland kommen, kündigt Außenministerin Baerbock an.
Der russische Außenminister ist zu Besuch in China. Dabei betont er noch einmal erneut die Nähe der beiden Nationen zueinander. Anlass der Gespräche ist allerdings nicht die Ukraine.
Es wäre ein weiterer Rückschlag für die Rechte der Frauen in Afghanistan: Flugreisen ohne männliche Begleitung werden offenbar verboten. Erst wenige Tage zuvor war eine Ankündigung der Taliban international verurteilt worden.
In Afghanistan gehen Dutzende Frauen am Wochenende aus Protest gegen den Schulausschluss von Mädchen auf die Straße. Die Taliban-Regierung...
Westliche Länder wollen wie Anerkennung der Taliban-Regierung in Afghanistan unter anderem von deren Rechte für Frauen abhängig machen...
Am Mittwoch öffneten die afghanischen Taliban die Mädchenschulen in dem Land für einige Stunden, nur um sie wenig später wieder zu schließen. Zahlreiche Frauen und Mädchen gehen nun gegen die Schließung und für ihr Recht auf Bildung auf die Straße.
Mädchen sollen auch weiterführende Schulen besuchen dürfen: Das machte die internationale Gemeinschaft zur Bedingung für Hilfe in Afghanistan. Die Taliban halten sich daran nicht – das sorgt für Kritik.
Wut, Enttäuschung, Tränen: Rund sieben Monate nach der Taliban-Machtübernahme in Afghanistan hätten Mädchen ab der 7. Klasse wieder zurück...
In Afghanistan herrscht Verwirrung über den kurzfristigen Kurswechsel. Die UN-Menschenrechtsbeauftragte Bachelet und die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai verurteilen die Kehrtwende scharf.
Unter den islamistischen Taliban haben Frauen und Mädchen in Afghanistan stets am meisten gelitten. Eine neue Entscheidung lässt aber...
Die Evakuierung von Tieren aus Kabul hätte Menschenleben kosten können, sagen Kritiker. Trotz mehrfachen Dementis des britischen Premiers...