Man lernt nie aus 96-jährige Mexikanerin geht erstmals zur Schule

Eine 96-jährige Mexikanerin drückt noch einmal die Schulbank. Ihr Ziel: Bis zu ihrem 100. Geburtstag will sie ihren Oberschulabschluss haben. In ihrer Kindheit konnte die Seniorin nie zur Schule gehen.
Ihr Alter von 96 Jahren ist für Guadalupe Palacios kein Grund, ihre Träume zu begraben. Diese Woche hat die betagte Mexikanerin begonnen, eine Oberschule zu besuchen. Bis sie 100 Jahre alt ist, will sie ihren Abschluss haben – und sich dann am liebsten noch zur Kindergärtnerin ausbilden lassen. "Ich fühle mich bereit, alles dafür zu geben", sagte Palacios an ihrem ersten Schultag in Tuxtla Gutiérrez im südlichen Bundesstaat Chiapas.
Ihre Mitschüler empfingen die 96-Jährige mit Applaus. Palacios begann gleich, eifrig in den Mathe- und Chemiestunden mitzuschreiben. Selbst bei der Tanzstunde machte die alte Dame gerne mit.
Mit 92 Jahren lesen und schreiben lernen
Palacios war in Armut aufgewachsen. Sie musste von Kindheit an auf dem Bauernhof ihrer Familie mit anpacken und konnte daher nicht zur Schule gehen. Als Erwachsene lebte sie vom Verkauf von Hühnern auf dem Markt und zog sechs Kinder groß. Erst mit 92 Jahren entschied Palacios, dass es für sie nun an der Zeit sei, lesen und schreiben zu lernen.
2015 schrieb sie sich dann in einem Grundschulprogramm für Erwachsene ein. In knapp vier Jahren schloss sie die Grund- und die Mittelschule ab. Da es in ihrer Heimat aber keine Oberschule speziell für Erwachsene gibt, drückt sie nun mit Jugendlichen die Schulbank, die acht Jahrzehnte jünger sind als sie.
- AFP