Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextTornado: Schwerverletzte in PaderbornSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextAffenpocken: Zweiter Herd gemeldetSymbolbild für einen TextMusk spottet: "Fass mein Würstchen an"Symbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextRoyal Family nahm ukrainische Geflüchtete aufSymbolbild für einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild für einen TextSo viele WhatsApps haben Sie verschicktSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum bekam panische SMS von Tochter

Spaziergänger findet Sprengkörper am Strand von Juist

Von dpa
Aktualisiert am 21.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Strand von Juist (Symbolbild): Der Kampfmittelbeseitigungsdienst rückte in dieser Woche an.
Strand von Juist (Symbolbild): Der Kampfmittelbeseitigungsdienst rückte in dieser Woche an. (Quelle: imagebroker/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Sprengboje aus dem Zweiten Weltkrieg wurde an der Küste angespült. In diesem Fall verhielt sich der Mann, der sie am Strand entdeckte, vorbildlich, lobte die Polizei.

Ein Spaziergänger hat am Strand der Insel Juist einen angespülten Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und die Polizei alarmiert. Da zunächst unklar war, welche Gefahr von dem Gegenstand ausging, suchten die Inselbeamten Rat beim Kampfmittelbeseitigungsdienst, wie die Polizei in Aurich am Freitag mitteilte. Die Experten identifizierten den Fund als Sprengboje – der innenliegende Sprengsatz war bereits ausgespült, sodass von dem Sprengkörper keine Gefahr mehr ausging.

Weitere Artikel

Fall von "Zoombombing"
Videokonferenz mit Nobelpreisträger – und plötzlich läuft ein Porno
Cloud Strife und Tifa Lockheart (r.): Bei einem Videocall in Italien lief plötzlich ein Sexclip mit den "Final Fantasy VII"-Charakteren über die Bildschirme.

Nach Zerwürfnis wegen Reichelt-Recherche
Investigativteam kehrt Ippen-Verlag den Rücken
Dirk Ippen: Der Verleger muss sich wohl von seinem Investigativteam verabschieden.

Lockdown-Liebe
Chinesisches Pärchen verlobt sich nach einmonatigem Date
Freiwillige und Regierungsmitarbeiter planen Essenslieferungen: Die Menschen in der chinesischen Stadt Xi'An befinden sich seit Mitte Dezember in einem harten Lockdown.


Die Polizei lobte in einer Mitteilung das umsichtige Verhalten des Spaziergängers. Immer wieder werde altes Kriegsmaterial an Nordseestränden angespült, hieß es. Finder sollten die Gegenstände, etwa mögliche Blindgänger, auf keinen Fall transportieren oder untersuchen, sondern umgehend die Polizei verständigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Finne braut Nato-Bier
JuistPolizei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website