t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanorama

Bildungskrise in Deutschland: Stellen Sie einer Lehrerin Ihre Fragen


Stellen Sie einer Lehrerin Ihre Fragen


28.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das Thema Lehrermangel beschΓ€ftigt die Schulen in den nΓ€chsten Jahren weiter.
An vielen Schulen kommt es wegen des Lehrermangels zu stΓ€ndigem Unterrichtsausfall. (Quelle: Caroline Seidel/dpa)

Petra Wojtke-Gummert ist seit 40 Jahren Lehrerin. Woran es im deutschen Bildungssystem mangelt, schildert sie in der t-online-Videoserie "Frag mich".

Der Bildungsgipfel Mitte MΓ€rz sollte neue Wege fΓΌr das deutsche Bildungssystem erarbeiten. Bund und LΓ€nder trafen sich, um ΓΌber die massiven Probleme der Schulen zu sprechen, die das Bildungssystem schon vor Jahren in eine Krise stΓΌrzten. Ob sich jetzt wirklich etwas Γ€ndert, scheint fraglich zu sein – die Fronten zwischen Bund und LΓ€ndern haben sich bei dem Treffen eher weiter verhΓ€rtet.

Dabei wΓ€re eine Bildungswende dringend notwendig, berichtet auch Lehrerin Petra Wojtke-Gummert aus ihrem Alltag an einer Berliner Gemeinschaftsschule: HΓΌrden der Digitalisierung, der massive Lehrermangel und die Folgen von Corona erschweren den Beruf enorm, erzΓ€hlt sie. Jetzt kommen sogar noch ganz neue Herausforderungen dazu, wie zum Beispiel KΓΌnstliche Intelligenz.

Warum stellt die neue Technik ihre Arbeit auf die Probe? Wie gehen Schulen mit dem Mangel an FachkrΓ€ften um? Und wie steht es um die Berliner "Problemschulen"? Diese und weitere Fragen beantwortet die Lehrerin vor der t-online-Kamera.

Petra Wojtke-Gummert: Sie ist Lehrerin im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf und beantwortet Ihre Fragen. (Quelle: privat)
Petra Wojtke-Gummert: Sie ist Lehrerin im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf und beantwortet Ihre Fragen. (Quelle: privat)

Stellen Sie Petra Wojtke-Gummert Ihre Fragen

Petra Wojtke-Gummert ist 63 Jahre alt und arbeitet seit 1982 als Lehrerin. Seit etwa 15 Jahren unterrichtet sie an der Mozart-Gemeinschaftsschule im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Schule galt lange als "Problemschule", ist heute aber auf einem guten Weg, ein einladender Ort zum Lernen zu sein. Was wΓΌrden Sie gerne von der erfahrenen Lehrerin wissen? Schicken Sie Ihre Fragen mit dem Betreff "Lehrerin" per E-Mail an lesermeinung@stroeer.de.

"Frag mich" ist ein Format von t-online. Wir ermΓΆglichen es unseren Nutzern, Fragen an verschiedene Menschen zu richten. Seien es berΓΌhmte Personen oder Menschen aus dem Alltag. Bei "Frag mich" kΓΆnnen unsere Leser diese Menschen mit ihren Fragen konfrontieren. FΓΌr VorschlΓ€ge zu interessanten Interviewpartnern sind wir immer dankbar: lesermeinung@stroeer.de.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website