Ohne Sauerstoff "Menschliche Fackel" stellt Rekord auf
Ein Franzose ist mehr als 270 Meter gerannt, obwohl er dabei in Flammen stand. Er hat damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Ein französischer Feuerwehrmann hat einen neuen Rekord aufgestellt: Er rannte 272,25 Meter – und stand dabei in Flammen und war ohne Sauerstoff. Jonathan Vero brach damit den vorherigen Rekord, der bei 204,23 Meter lag.
Vero stellte auch noch einen weiteren Rekord bei einer Show im französischen Haubourdin ein. So schnell wie er rannte bisher keiner brennend und ohne Sauerstoff die 100 Meter: In 17 Sekunden. Beide Rekorde hatte zuvor der Brite Antony Britton inne, berichtete das "Guinness Buch der Rekorde". Vero und Britton sind nicht die Einzigen, die sich an diesem ungewöhnlichen und gefährlichen Rekord versuchten. Seit 2009 wechselte der Rekordhalter siebenmal.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Jonathan Vero ist zumindest, was Flammen angeht, geübt. Er arbeitet bei der Feuerwehr und ist außerdem auch noch ein Stuntman. Er habe "immer schon eine Leidenschaft für Feuer gehabt", sagte er, und habe "niemals aufgehört, damit zu spielen, seit er ein Kind war."
Zu seinen Hobbys gehören deshalb auch Feuer schlucken, Jonglieren mit brennenden Gegenständen und Auftritte als "menschliche Fackel". Für den Rekordversuch habe er drei Monate lang trainiert – vor allem Schnelligkeit, Ausdauer und Atmung.
- guinnesswolrdrecords.com: "French 'Human Torch' runs record-breaking distance while on fire" (englisch)