"Das ist lebensgefährlich" Flugbegleiter tanzen auf Tragfläche

Flugbegleiter tanzten in Buenos Aires auf einer Tragfläche: Ein Video hat für Ärger bei der Fluglinie Swiss gesorgt.
Ein Video hat bei der Fluglinie Swiss Ärger ausgelöst: Mindestens drei Crew-Mitglieder tanzten auf dem Flughafen im argentinischen Buenos Aires auf dem rechten Flugzeugflügel. Jemand von ihnen hatte offenbar, nachdem die Fluggäste ausgestiegen waren, einen Notausgang geöffnet. Was sie nicht wussten: Sie wurden dabei gefilmt. Das Video zeigt, wie sie auf der Tragfläche stehen, tanzen und Fotos machen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das könnte nun Konsequenzen haben. Ein Sprecher von Swiss, das zur Lufthansa-Gruppe gehört, sagte RTL: "Das darin zu sehende Verhalten von Swiss-Mitarbeitenden wird nicht geduldet." Denn die Aktion hätte auch schlimm ausgehen können. "Das, was im Video nach Spaß aussieht, ist lebensgefährlich", sagte der Sprecher. "Die Flügel einer Boeing 777 liegen auf einer Höhe von rund fünf Metern. Zudem kann die Tragfläche nach der Landung auch bei hohen Temperaturen mit Eis überzogen sein. Ein Sturz aus dieser Höhe auf den harten Belag kann schlimmste Folgen haben."
Die Airline habe das Gespräch mit den Mitarbeitern gesucht. Ob sie gekündigt wurden, wollte der Sprecher nicht sagen. "Wir gehen im öffentlichen Rahmen nicht zu internen Angelegenheiten mit einzelnen Mitarbeitenden ein." Er wolle aber betonen, "dass wir den Vorfall sehr ernst nehmen und diesen umgehend zum Anlass genommen haben, unsere Mitarbeitenden für diese Thematik zu sensibilisieren."
- rtl.de: Riesiger Ärger! Flugbegleiter tanzen auf Flugzeugflügel völlig aus der Reihe
- twitter.com: @aviationbrk