t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Niederlande: Katze richtet Riesenschaden in Rathaus an


Boden und Wände betroffen
Katze lässt Rathaus überfluten – Riesenschaden

Von t-online
25.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ein Foto zeigt die Renovierungsarbeiten im Rathaus von Dokkum.Vergrößern des BildesEin Foto zeigt die Renovierungsarbeiten im Rathaus von Dokkum. (Quelle: Stadtverwaltung Noardeast-Fryslân)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Kleines Tier, großer Schaden: Eine Katze soll in einem Rathaus in den Niederlanden einen Wasserhahn geöffnet haben.

Eine Katze hat in einem niederländischen Rathaus offenbar einen gewaltigen Schaden angerichtet. Man habe das Tier im vergangenen Jahr bei Bauarbeiten in der Gemeinde Dokkum in Friesland entdeckt, konnte sie aber nicht einfangen, berichtet der Radiosender Omprop Fryslan. Deshalb hatte man beschlossen, das Gebäude zunächst zu schließen.

Doch das Tier hatte sich offenbar nicht nur mit seinem Schicksal abgefunden, sondern wohl auch einen Wasserhahn öffnen können. Und was da herauskam, setzte sich bald in den Wänden und Möbeln fest, heißt es in dem Bericht. Das Wasser sei auch in den Boden im Erdgeschoss eingedrungen.

Man habe einen Teil des Rathauses renovieren müssen, jetzt kam die Rechnung. Knapp 325.000 Euro habe man für die Wiederherstellung aufwenden müssen, heißt es aus der Stadtverwaltung. Wände und Böden hätten erneuert werden müssen. Bert Konstaa von der Stadtverwaltung sagte dem Sender, dass die Versicherung den Schaden bezahlen werde. "Die Akte mit der Katze kann damit geschlossen werden", so der Behördenvertreter. Ob das Tier am Ende wieder aus dem Rathaus entwischen konnte, ist nicht bekannt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website