t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Der Winter kommt zur Stippvisite, 29.11.2009


Wettervorhersage
Der Winter kommt zur Stippvisite

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Der erste Advent startet in der Nordwesthälfte mit leichtem Regen und vielen Wolken, im Süden ist es freundlicher und teils sonnig. Passend zum Beginn der Weihnachtszeit gibt es in der kommenden Woche mit fallenden Temperaturen und Schnee in den Höhenlagen zumindest einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter. "Der Winter kommt zu einer Stippvisite vorbei", sagte Meteorologin Juliane Pestel vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info.

Am Sonntag ziehen noch die Ausläufer eines Tiefs über Deutschland, die vor allem der Norden zu spüren bekommt. "Von der Lausitz bis zum Saarland und weiter im Süden ist es noch trocken und es scheint teils die Sonne", so Pestel. Schnee fällt heute noch nicht, der November zeigt sich abseits der sonnigen Regionen trüb und grau. Teilweise kann es auch noch recht stürmisch werden, im Laufe der Woche flaut der Wind aber ab.

Loading...

Wintereinbruch am Alpenrand

Am Alpenrand präsentiert sich der erste Adventssontag sogar noch einmal mit regelrechtem Frühlingswetter: Ein Föhn sorgt für milde Temperaturen von 16 bis 17 Grad. Doch schon morgen gewinnt der Winter die Oberhand. "Am Montag gibt es am Alpenrand viel Schnee", sagte die Meteorologin.

Ihre schönsten Wetterbilder

Schneeregen im Gebirge

Auch im Rest Deutschlands sinken ab Montag die Temperaturen und damit auch die Schneefallgrenzen. Dann ist auch im Oberharz und in den nördlichen Mittelgebirgen im Laufe des Tages Schneeregen möglich. "Die Winterchance steigt in den Bergen und Mittelgebirgen", so Juliane Pestel. Mit ein bis acht Grad wird es nach den milden Temperaturen der letzten Tage novemberlich kühl.

VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen

Glättegefahr in der Nacht

In der Nacht zum Dienstag muss deshalb örtlich mit Glätte gerechnet werden, vor allem in den Regionen am Alpenrand. Die Höchstwerte liegen dann bei vier Grad im Süden und sechs bis sieben Grad in der Nordhälfte. Der Mittwoch wird verbreitet trocken, dennoch kann es nachts in der Südhälfte durch die Restfeuchtigkeit örtlich zu Reifglätte kommen. Am Donnerstag könnte das kurze Winter-Gefühl schon wieder vorbei sein: Mit den Schneefallgrenzen und Temperaturen geht es dann wieder leicht aufwärts.

Quelle: wetter.info, mmi

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom