t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle: Gauner fordern Anzahlung für angeblichen Gewinn


"Anzahlung" gefordert
WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Von t-online
13.03.2015Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Eine Scheinfirma namens "Jackpot Deutschland" schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor. Das melden WestLotto und die deutsche Eurojackpotkooperation. Das Ziel der Betrüger: Die Adressaten sollen dazu gebracht werden, eine Anzahlung an das "Geld- und Werttransportunternehmen SD Transport & Sicherheit GmbH" zu leisten, bevor der angebliche Gewinnbetrag überwiesen werden könne.

Die Betrüger nutzen dabei eine Variation einer altbekannten Masche, nach dem Motto: "Sie bekommen eine Menge Geld, aber erst überweisen Sie bitte von sich aus einen Betrag."

Das besonders Fatale an dem aktuellen Betrugsversuch sei, dass die kriminellen Täter die echte Firmenadresse der staatlichen Lotteriegesellschaft WestLotto in Münster angäben, so WestLotto. Außerdem sei die offizielle Homepage der europäischen Lotterie Eurojackpot detailgetreu nachgebaut worden. Somit sei für die kontaktierten Personen nicht erkennbar, dass es sich dabei um einen gravierenden Betrugsfall handelt.

Eine Gewinnanzahlungspraxis gibt es nirgends

"WestLotto hat bereits eine Strafanzeige gestellt," sagte Axel Weber, Pressesprecher von WestLotto und der deutschen Eurojackpotkooperation. "Aktuell können wir das Ausmaß des Betrugs noch nicht einschätzen." Es scheine sich aber offensichtlich um eine bundesweite Masche im großen Stil zu handeln. "Deshalb empfehlen wir allen Betroffenen, kein Geld zu überweisen, sondern sich direkt an die Polizei zu wenden."

Gleichzeitig warnt WestLotto alle Spieler: Eine Gewinnanzahlungspraxis gebe es bei keinem der staatlichen Glücksspielunternehmen. Außerdem würden potenzielle Gewinner nicht kontaktiert, um sie zu einer Geldüberweisung aufzufordern.

Bürger, die verunsichert sind und Rückfragen haben, können sich auf der Homepage www.eurojackpot.de informieren. Bei darüber hinausgehenden Fragen können sie auch die Lotteriegesellschaft in ihrem jeweiligen Bundesland kontaktieren. Diese sind auf der echten Eurojackpot-Internetseite im Hilfebereich aufgelistet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom