t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Kreta: Heftiges Erdbeben schreckt Urlauber auf – Tsunamiwarnung


Behörden zeigen sich alarmiert
Heftiges Erdbeben erschüttert Kreta – Tsunamiwarnung

Von t-online, lp

Aktualisiert am 14.05.2025 - 11:37 UhrLesedauer: 1 Min.
Welle vor der griechischen Urlaubsinsel Kreta.Vergrößern des Bildes
Welle vor der griechischen Urlaubsinsel Kreta (Archivbild). (Quelle: michal812/imago-images-bilder)
News folgen

In der Nacht hat ein heftiges Erdbeben die Menschen auf Kreta und weiteren griechischen Inseln erschüttert. Die Behörden warnten vor einem Tsunami.

Urlauber und Einheimische auf der griechischen Insel Kreta sind in der Nacht auf Mittwoch von einem Erdbeben aus dem Schlaf gerissen worden. Wie der Geologische Dienst der USA mitteilte, hatte das Erdbeben eine Stärke von 6,1 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag nur 22 Kilometer von Kreta entfernt – in einer Tiefe von etwa 74 Kilometern. Der Erdstoß gegen 0.50 Uhr Ortszeit sorgte auch bei Urlaubern auf den Inseln Kos und Rhodos für Unruhe. Selbst in der ägyptischen Hauptstadt Kairo war das Beben zu spüren.

Medien berichten, dass auf Kreta selbst bisher keine Zerstörungen gemeldet wurden. Allerdings warnten die Behörden vor einem Tsunami: "Entfernen Sie sich sofort von der Küste", warnte etwa das griechische Ministerium für Bevölkerungsschutz auf der Plattform X.

Der Chef der Erdbeben-Behörde OASP beruhigte allerdings am Mittwoch die Menschen: "Ich glaube, dass auf dieses Erdbeben keine starken Nachbeben folgen werden", sagte Efthymios Lekkas dem Fernsehsender ERT.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Erst in der Nacht auf Dienstag hatte die Erde in der Region gebebt. Ein Erdbeben der Stärke 4,9 erschütterte unter anderem die Urlaubsinsel Santorini. Dort befindet sich die sogenannte Hellenische Subduktionszone. Sie zählt zu den gefährlichsten seismischen Regionen Europas. In den vergangenen Wochen hatten sich die seismischen Aktivitäten jedoch deutlich beruhigt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom