Sechs Verletzte in Schweizer Alpen Steinbrocken krachen auf Wanderer

Sechs Menschen sind bei einem Steinschlag am Gelmersee in den Schweizer Alpen verletzt worden.
Nach Angaben der Kantonspolizei Bern kam niemand bei dem Unglück am Gelmersee in der Nähe des 2164 Meter hohen Grimselpasses im Berner Oberland ums Leben. Die Verletzten seien mit Hubschraubern in Krankenhäuser gebracht worden. Ob es sich um ausländische Gäste handelte, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Der Gelmersee rund 100 Kilometer südöstlich von Bern ist ein beliebtes Ausflugsziel, das mit einer Bergbahn erreicht werden kann.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Bei einem Steinschlag lösen sich meist im Hochgebirge Gesteinsbrocken teils von mehreren Kubikmetern Größe und stürzen bergab. Ein Brocken kann sich etwa durch klimatische Veränderungen lösen oder von Bergsteigern losgetreten werden. Die Brocken erreichen dabei Geschwindigkeiten bis zu 30 Metern in der Sekunde, wie der Kanton Bern in einer Information über Naturgefahren schreibt.