Nach Schiffskollision 2.000 Liter Öl in den Rhein ausgelaufen
Von dpa
28.01.2019Lesedauer: 1 Min.

Der Ölteppich breitet sich auf dem Rhein aus: Nach einer Kollision verliert der Tanker "Maintal" etwa 2.000 Liter Öl. Die Feuerwehr bemüht sich, wenigstens die Häfen zu sichern.
Bei einer Schiffskollision auf dem Rhein bei Dormagen sind etwa 2.000 Liter Öl in den Fluss gelangt. Die Düsseldorfer Feuerwehr bemühte sich nach Angaben eines Sprechers mit einem Großeinsatz, die Hafeneinfahrten mit Ölsperren zu schließen, um eine Ausbreitung des Ölteppichs auf die Häfen zu verhindern.
- Bergung geplant: Fischverkaufskutter in Stralsund gesunken
- Eine Pfütze war ihr Zuhause: Die womöglich einsamste Ente der Welt ist tot
Die beiden Schiffe sind bei Dormagen-Zons frontal kollidiert. Auf dem Rhein selbst sei der Ölteppich wegen der hohen Fließgeschwindigkeit nicht mit den Ölsperren aufzuhalten. Der Ölteppich näherte sich daher Duisburg.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Die Papstwahl im Newsblog
Experiment nahe Lichtgeschwindigkeit
Haenyeo-Frauen
Hinrichtung in US-Gefängnis
Modelle zeigen Extrem-Wetter
Interview|Neuer Papst auf dem Thron
Millionen Menschen rätseln
Meinung|Ein stiller Papst
Pontifex will Kurs von Franziskus fortsetzen
"Der Friede sei mit euch allen"
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel