t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Coronavirus-Animation: Wo wir besonders anfällig für das Covid-19 sind


Neue Forschungsergebnisse
Animation zum Coronavirus: Welche Zellen das Virus bevorzugt

Von reuters, sle, LCS

Aktualisiert am 30.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Vergrößern des Bildes
Quelle: reuters
News folgen

Jeden Tag lernen Wissenschaftler mehr über das neue Coronavirus. Jetzt wurden von einem internationalen Forschungsteam Ergebnisse veröffentlicht, die zeigen, welche Zellen das Coronavirus leicht angreifen kann.

Ein internationales Forschungsteam hat im Fachmagazin "Nature Medicine" Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlicht, die zeigen, welche Zellen wo besonders anfällig für das neue Coronavirus sind.

Loading...

Die Wissenschaftler untersuchten die Fähigkeit von SARS-CoV-2, in Zellen einzudringen (Tropismus), anhand von Gewebeproben gesunder, menschlicher Spender. Sie identifizierten dabei bestimmte Zellbausteine, die sie für ein schnelles Eindringen von SARS-CoV-2 verantwortlich machen.

Welche Zellen besonders anfällig für das neue Coronavirus sind und warum sich das Virus an diese Zellen gut andocken kann, sehen Sie oben im Video – oder hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom