Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Vorhersage für Deutschland So wird das Wetter am Wochenende

Am Wochenende hält der Herbst Einzug – mit Sturmböen und Schauern. Einige Orte Deutschlands dürfen sich jedoch noch einmal auf wärmere Temperaturen freuen.
Deutschlandweit wird das Wetter am Wochenende wechselhaft. Eins ist aber sicher: "Es wird windig", erläutert Meteogroup-Wetterexperte Adrian Schmidt auf Anfrage von t-online. Am Samstag erreicht das Thermometer mancherorts noch wärmere Temperaturen, dann aber wird es kühler und stürmisch.
Wie das Wetter bei Ihnen wird sehen Sie oben im Video – oder hier.
Die Schauer an den Alpen halten sich auch am Samstagvormittag noch. Am Abend ziehen sie bis in die Mitte Deutschlands. "Im Nordosten hingegen bleibt es am Samstag recht freundlich und trocken", sagt der Wetterexperte. Nicht nur regnerisch wird es an den Alpen, sondern auch windig – bis zum Mittag kann der Wind eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen. "Auch im Vorland kommt es zu starken, bis stürmischen Böen und auch an der Küste kann der Wind teilweise eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h erreichen."
Das schlägt sich auch in den Temperaturen nieder: In Freiburg werden es gerade mal 17 Grad, in München 20 Grad. Berlin darf sich noch einmal auf warme 24 Grad freuen. An der Küste wird es mit 21 Grad in Hamburg angenehm.
- Vorhersagen, Stürme, Fluten: Alles zum Wetter im Video
- Unwetterzentrale: alle aktuellen Warnungen
- Suche: So wird das Wetter an Ihrem Ort
Die Schauer ziehen ab – der Wind auch
In der Nacht auf Sonntag kann es im Nordosten noch zu Schauern kommen, die dann über Rügen abziehen. Auch im Westen, in Nordrhein-Westfalen, kann noch etwas Regen fallen. "Hinter der Kaltfront wird es am Sonntag bis zum Nachmittag dann aber recht freundlich und durchaus sonnig", erläutert Schmidt. Die Sturmböen vom Vortag sorgen für Abkühlung, die Temperaturen fallen in Berlin auf 19 Grad, in Dresden auf 20 Grad. In Stuttgart werden sogar nur noch 15 Grad erreicht. Auch in Hamburg wird es mit 17 Grad kühler.
Vor allem im Nordwesten Deutschlands bleibt es windig. Meteorologe Schmidt erwartet Windböen von bis zu 60km/h, an der Küste bis zu 75 km/h.
In die neue Woche starten wir mit einem Mix aus Sonne, Wolken und einzelnen Schauern. "Die Temperaturen bleiben auf dem Niveau vom Wochenende", so Schmidt. Es bleibt kühl mit 12 Grad in München, 13 Grad in Stuttgart und 15 Grad in Düsseldorf. Im Osten wird es mit 17 Grad in Dresden noch etwas wärmer, die 20-Grad-Marke knackt Deutschland aber nicht mehr. Dafür aber nimmt der Wind im Vergleich zum Sonntag ab. "An der Nordseeküste kann es noch zu stärkeren Böen kommen, ansonsten legt sich der Wind", so der Wetterexperte.
- Gespräch mit der Meteogroup