Wetter in Deutschland Wo Sonne durch den Nebel bricht

Der November präsentiert sich in den kommenden Tagen typisch: überwiegend grau und trüb
Der morgendliche Blick aus dem Fenster wird in den nächsten Tagen in ganz Deutschland den gleichen Eindruck vermitteln: grau und nebelig. An einigen Orten klart die dichte Wolkendecke jedoch über den Tag auf. So kann sich besonders Süddeutschland noch einmal auf warme Temperaturen und sonnige Stunden freuen.
"In der Nordhälfte kann es schon auch mal nass werden"
Der Mittwoch bleibt, wie er begonnen hat: nebelig und trist. "Einzig an den Alpen kann die Wolkendecke etwas auflockern" sagt Bettina Göldi, Meteorologin beim DTN Wetterdienst, zu t-online. Die Temperaturen zeigen sich trotz des grauen Wetters mild. So werden im Osten Deutschlands, wie Berlin oder Leipzig, 7 bis 11 Grad vorhergesagt. Im Westen wird es mit 10 bis 15 Grad etwas wärmer, so auch in Köln mit 14 Grad.
Der Donnerstag wird vielerorts wechselhaft. "In der Nordhälfte kann es schon auch mal nass werden", so die Wetterexpertin. Am Nachmittag trifft ein Wolkenband auf den Westen Deutschlands und zieht bis zum Abend nach Osten. Die Temperaturen bleiben weitgehend mild, bei 10 Grad in Kiel, und einer Maximaltemperatur von 14 Grad in Stuttgart.
Blauer Himmel zum Wochenende?
Am Freitagmorgen soll sich der Nebel langsam lichten und es wird etwas freundlicher und bleibt meist trocken. Gerade in Baden-Württemberg und Bayern "kann sogar etwas Blau durchkommen", so die Wetterexpertin. Im Alpenvorland sind bis zu 7 Sonnenstunden möglich. Dier Sonnenschein macht sich auch bei den Temperaturen bemerkbar. Mit 17 Grad wird es am Oberrhein am wärmsten, in Berlin und Rügen liegt die Höchsttemperatur dagegen bei nur 10 Grad.
- Vorhersagen, Stürme, Fluten: Alles zum Wetter im Video
- Unwetterzentrale: Alle aktuellen Warnungen
- Suche: So wird das Wetter an Ihrem Ort
Auch am Samstag beginnt mit Nebel, der sich über den Vormittag hinweg aber auflösen soll. Allerdings nicht im Norden. Dort bleibt es bedeckt. In Kiel kann es bei rund 11 Grad vereinzelt zu Schauern kommen. Im Süden wird es erneut freundlich und sonnig. So sollen in Stuttgart bis zu 17 Grad erreicht werden.
Am Sonntagmorgen verdrängt die Sonne die Nebeldecke. "Im Laufe des Tages kann es so im Südosten fast wolkenlos werden", sagt Göldi voraus. In Stuttgart können bis zu 17 Grad erreicht werden. Auch im Norden des Landes werden die Temperaturen mild mit zum Beispiel15 Grad in Hamburg. Am Nachmittag trifft dann ein Wolkenband auf Westdeutschland. In der Nacht zieht es bis nach Osten und bringt so für ganz Deutschland Regen mit sich.
- Eigene Recherche
- Gespräch mit dem DTN Wetterdienst