RKI meldet 4799 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dpa) - Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist im Vergleich zum Vortag leicht gefallen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Dienstag mit 63,6 an.
Am Vortag hatte der Wert bei 64,7 gelegen, vor einer Woche bei 60,3. Die GesundheitsΓ€mter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 4799 Corona-Neuinfektionen, wie aus Zahlen des RKI vom Dienstagmorgen (Stand 08.15 Uhr) hervorgeht. Vor einer Woche hatte der Wert bei 4171 Ansteckungen gelegen.
Das RKI zΓ€hlte seit Beginn der Pandemie 4.260.187 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsΓ€chliche Gesamtzahl dΓΌrfte deutlich hΓΆher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen - den fΓΌr eine mΓΆgliche VerschΓ€rfung der Corona-BeschrΓ€nkungen wichtigsten Parameter - gab das RKI am Dienstag mit 1,68 (Montag 1,55) an. Ein bundesweiter Schwellenwert, ab wann die Lage kritisch zu sehen ist, ist fΓΌr die Hospitalisierungs-Inzidenz unter anderem wegen groΓer regionaler Unterschiede nicht vorgesehen. Der bisherige HΓΆchstwert lag um die Weihnachtszeit bei rund 15,5.
Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 93.883.