• Home
  • Panorama
  • Wetter in Deutschland: An Silvester werden die Temperaturen zweistellig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Auf das milde Silvesterwetter folgt Regen

Von dpa
Aktualisiert am 30.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Tutzing am Starnberger See: Im Süden Deutschlands kommt vermehrt die Sonne durch, im Norden bleibt es eher regnerisch.
Tutzing am Starnberger See: Im Süden Deutschlands kommt vermehrt die Sonne durch, im Norden bleibt es eher regnerisch. (Quelle: Ulrich Wagner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf eine milde Nacht dürfen sich alle freuen, die unter Sternenhimmel auf den Jahreswechsel anstoßen möchten. Das neue Jahr bringt aber frischen Wind, der für Abkühlung sorgen kann.

Mit Temperaturen bis in den zweistelligen Bereich wird die diesjährige Silvesternacht ungewöhnlich mild. Sieben bis zwölf Grad sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag voraus, nur im Nordosten und im Süden wird es demnach mit vier Grad kälter.

Dazu bleibt es trocken, im Nordosten und Osten kann es etwas regnen. Der letzte Tag des alten Jahres an diesem Freitag wird zuvor im Norden regnerisch, im Süden dagegen regelrecht frühlingshaft, mit Sonne und bis zu 17 Grad.

Das neue Jahr bringt Wind und Regen

Mild, unbeständig und zunehmend windig bis stürmisch geht es im neuen Jahr weiter. Im Süden ist erneut Sonnenschein möglich. Die Höchstwerte steigen an Neujahr bis 14 Grad. Am Sonntag regnet es im Nordwesten, sonst ist es wolkig – nur im Süden ist zwischenzeitlich blauer Himmel zu sehen. Die Höchsttemperaturen liegen der Vorhersage zufolge zwischen acht und 13 Grad.


Kaltluft ist aber auf dem Weg, wie der DWD vorhersagte – sie könnte am Mittwoch ankommen und zumindest den Mittelgebirgen etwas Schnee bringen. "Auch wenn die Lage noch extrem unsicher ist, zeigen die meisten Modelle danach allerdings einen Trend zu einer raschen Milderung", sagte DWD-Meteorologe Christian Herold.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Weitere Leiche nach Lawine in Italien geborgen
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
DeutschlandOffenbach
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website