Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextScholz über Russland: "Das ist verheerend"Symbolbild für einen TextTürkei bestellt US-Botschafter einSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextGündogan schießt Man City zum TitelSymbolbild für einen TextAffenpocken breiten sich in Großbritannien ausSymbolbild für einen TextUSA fliegen Babynahrung über Ramstein einSymbolbild für einen TextSiemens-Tochter soll von der BörseSymbolbild für einen TextRB Leipzig provoziert mit Red-Bull-TweetSymbolbild für einen TextCrash mit zwei Fliegern – Piloten überlebenSymbolbild für einen TextHoffenheim hat wohl neuen Trainer gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserBoris-Becker-Ex beim Feiern gesichtet

Schildkröte "Helmuth" nach Rollbrett-Training wieder mobil

Von dpa
Aktualisiert am 04.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Die Schildkröte "Helmuth" kann wieder ohne Rollbrett durch das Schildkrötenhaus im Gelsenkirchener Zoo laufen.
Die Schildkröte "Helmuth" kann wieder ohne Rollbrett durch das Schildkrötenhaus im Gelsenkirchener Zoo laufen. (Quelle: Oliver Berg/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gelsenkirchen (dpa) - Die mehr als 100 Kilogramm schwere Spornschildkröte "Helmuth" aus dem Gelsenkirchener Zoo kann nach monatelangem Training mit einem Spezial-Rollbrett wieder ohne Unterstützung laufen.

"Wir hoffen, dass er weiterhin ohne Rollbrett auskommt. Wir beobachten das natürlich", sagte der Leiter der "Zoom-Erlebniswelt", Hendrik Berendson, am Dienstag. Die Sonderanfertigung eines Bochumer Orthopädietechnikers, die der Zoo Anfang Juni 2021 präsentiert hatte, liege aber für den Fall bereit, falls das Tier doch wieder eine Gehhilfe benötigen sollte. "Helmuth" leidet an Schulterarthritis.

"Das war kein Prozess von heute auf morgen", verdeutlichte Berendson. Die über 20 Jahre alte Schildkröte hatte im vergangenen Jahr das Rollbrett bekommen, um die Schultergelenke zu entlasten. Die Bewegungsfreude der schwergewichtigen Schildkröte sei gestiegen, sie sei agiler geworden. Die Tierpfleger hätten die Zeiten mit dem Rollbrett, das mit Gurten am Schildkrötenpanzer befestigt wurde, immer weiter reduziert. In Abstimmung mit der Tierärztin sei dann entschieden worden, dass "Helmuth" sich vorerst wieder ohne Hilfsmittel fortbewegen könne.

Mehrere Medien hatten über die Fortschritte von "Helmuth" berichtet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Neues Tief bringt heftige Schauer und Gewitter
Von Michaela Koschak
Gelsenkirchen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website