Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextUrteil zu Sektenmord an vierjährigem Jungen aufgehobenSymbolbild für einen TextWetter: Sommer pausiert in DeutschlandSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Prozess um Prügelei wegen zu scharfen Essens verschoben

Von dpa
14.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Fall um zu scharfes Essen wird erst im Sommer im Amtsgericht Potsdam verhandelt.
Der Fall um zu scharfes Essen wird erst im Sommer im Amtsgericht Potsdam verhandelt. (Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Potsdam (dpa) - Der Prozess um eine Prügelei wegen zu scharfen Essens in einem Chinarestaurant ist verschoben worden.

Die Vorsitzende Richterin teilte am Freitagmorgen vor Beginn der Verhandlung am Amtsgericht Potsdam mit, dass aufgrund einer Erkrankung des Geschädigten der Prozess verlegt wird, wie ein dpa-Reporter berichtete. Zudem sei der ältere der beiden Angeklagten schwer erkrankt und daher verhandlungsunfähig. Die Hauptverhandlung soll nun am 3. Juni beginnen. Die Verteidigung konnte keinen früheren Termin finden, wie es weiter im Gericht hieß.

Bei dem Prozess geht es um eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Restaurantmitarbeitern und einem Gast. Dieser wollte sein Essen nicht bezahlen, weil es seiner Ansicht nach zu scharf gewürzt wurde. Daraufhin sollen zwei Mitarbeiter eines China-Restaurants in Teltow den Mann vor dem Lokal brutal verprügelt haben. Gut eineinhalb Jahre nach der Tat sollten sich die beiden 54 und 46 Jahre alten Mitarbeiter am Freitag (9.00 Uhr) vor dem Amtsgericht Potsdam wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der Anklage zufolge erlitt der Gast eine leichte Gehirnerschütterung und Prellungen.

Ihm soll ein Zeuge zu Hilfe gekommen sein, der die Streitparteien getrennt habe. Anschließend soll einer der Mitarbeiter aber noch versucht haben, den Gast mit einem Pflasterstein zu schlagen, heißt es in der Anklageschrift. Dies habe der Streitschlichter ebenfalls verhindert. Er soll im Prozess als Zeuge gehört werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Nach Tornado-Chaos: Sommer pausiert in Deutschland
Von Michaela Koschak
Potsdam
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website