Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Kandidatin: "Manipulation in jeder Staffel"

Hoch "Dieter" bringt Winterwetter zurück

  • Axel Krüger
Von Axel Krüger, Michaela Koschak

Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Wochenbeginn im Video: Das Hochdruckgebiet "Dieter" kommt – und sorgt nicht nur für warmes Wetter. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Milde Wintertage liegen hinter uns. Nun zieht ein Hochdruckgebiet über Deutschland. Doch bedeutet nicht unbedingt wärmeres Wetter

Deutschland hat eine ruhige Wetterwoche hinter sich gebracht. Das Hochdruckgebiet "Dieter" könnte nun für etwas raueres Winterwetter sorgen. Nicht nur Regen und Schnee, sondern auch starker Nebel kann in manchen Gebieten durchaus vorherrschend sein. Die Auswirkungen des Hochs unterscheiden sich in den verschiedenen Regionen jedoch stark.

Wie das Wetter bei Ihnen wird und wie sich "Dieter" bemerkbar macht, zeigt und erklärt Michaela Koschak anhand von Wetterkarten im Video – oben oder hier.

Michaela Koschak hat an der FU Berlin Meteorologie studiert und ist vielen Menschen aus dem Fernsehen bekannt. Unter anderem für Sat.1, MDR und NDR hat die 43-Jährige das Wetter präsentiert. Außerdem ist sie Buchautorin.

Seit 2019 arbeitet Michaela Koschak auch als Wetterkolumnistin für t-online, kommentiert und erklärt bei uns regelmäßig Wetterphänomene. Zudem blickt sie zweimal pro Woche im Video auf die aktuellen Wetterentwicklungen in Deutschland.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Spaniens Parlament billigt neues Sex-Gesetz
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer
Deutschland
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website