• Home
  • Panorama
  • Kriminalität: Tödliche SchĂĽsse in Los Angeles - Prozess in Landshut


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Tödliche Schüsse in Los Angeles - Prozess in Landshut

Von dpa
19.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Angeklagte im Verhandlungssaal des Landgerichts Landshut.
Der Angeklagte im Verhandlungssaal des Landgerichts Landshut. (Quelle: Armin Weigel/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Landshut/Los Angeles (dpa) - Ein 25 Jahre alter Mann muss sich in Landshut vor dem Landgericht verantworten, weil er in Los Angeles im Oktober 2018 einen Mann erschossen haben soll.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten Mord vor. Zu Prozessbeginn am Mittwoch räumte der amerikanisch-iranische Staatsbürger das Geschehen ein.

Er sei mit dem Opfer bekannt gewesen und sie hätten zusammen Zeit verbringen wollen. Er habe den Eindruck gehabt, der Bekannte habe sein Handy und Tabletten stehlen wollen - es sei zum Streit gekommen und die Situation sei eskaliert. Der Anklage nach soll der heute 25-Jährige sein Opfer zunächst mit zwei Kugeln in den Oberkörper niedergestreckt und ihm dann noch vier Mal in den Rücken geschossen haben.

Auf dem Weg zum Flughafen MĂĽnchen festgenommen

Der von den US-Behörden gesuchte Tatverdächtige war am Flughafen München festgenommen worden. Er sei auf dem Weg in den Iran gewesen, sagte er am Mittwoch. Der Flughafen liegt im Zuständigkeitsbereich des Landgerichtes Landshut, weswegen der Fall dort verhandelt wird.

Ein US-Auslieferungsantrag war den Angaben nach zunächst zwar vom Oberlandesgericht (OLG) München genehmigt, auf Beschwerde des Angeklagten hin aber doch für unzulässig erklärt worden. Begründet wurde das damit, dass die Behörden in Kalifornien keine gleichwertigen Haftbedingungen zu denen in Deutschland gewährleisten hätten können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Mann will auf Lokpuffer nach Berlin reisen
Los Angeles
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website