t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wetter in Deutschland: Warten auf den Mai-Sommer – Temperaturen steigen leicht


Wetter in Deutschland
Warten auf den Mai-Sommer – Temperaturen steigen leicht

Von t-online, dpa, mam

Aktualisiert am 04.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Kanufahrer im Spreewald: In der Lausitz könnte es kommende Woche besonders warm werden.Vergrößern des Bildes
Kanufahrer im Spreewald: In der Lausitz könnte es kommende Woche besonders warm werden. (Quelle: Rainer Weisflog/imago-images-bilder)
News folgen

In den nächsten Tagen zieht ein Mix aus Sonne, Wolken und Gewitter über Deutschland. Die Temperaturen steigen am Wochenende mancherorts auf bis zu 22 Grad.

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Deutschland wechselhaft. Regen, Sonne, Gewitter wechseln bei oft milden Temperaturen sich ab. Zum Ende der Woche verabschieden sich die grauen Wolken allerdings – und höhere Temperaturen kommen auf Deutschland zu.

Im Norden und in der Mitte des Landes ziehen im Verlauf des Dienstags die letzten Regenwolken ab. Bei etwa 14 Grad bleibt es leicht bewölkt, nur hin und wieder kommt einmal die Sonne durch. In Rheinland-Pfalz und im Saarland regnet es hingegen vereinzelt.

Vor allem südlich der Mosel sind bei etwa 20 Grad einzelne Schauer sowie Gewitter mit lokalem Starkregen und Windböen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am freundlichsten ist es am Dienstag im Süden Deutschlands. So wechseln sich etwa in Nordrhein-Westfalen Sonne und Wolken bei etwa 20 Grad ab.


Für den Mittwoch erwartet der DWD den Angaben nach ebenfalls einen Sonne-Wolken-Mix bei deutschlandweit etwa 15 bis 19 Grad. Nur in Rheinland-Pfalz und Hessen kann es zudem zu Starkregen und Gewitter kommen. Auch hier weht aber ein mäßiger Wind bei etwa 15 Grad.

Sommerliche Eisheilige in der Lausitz

Am Donnerstag ziehen dann südöstlich des Schwarzwalds und der Oberlausitz dichte Wolken auf. Vereinzelt kann es auch regnen und gewittern. Die Temperaturen bleiben allerdings deutschlandweit mild bei 15 bis 20 Grad. Nur an der Küste weht ein etwas kühlerer Wind. Dort wechseln sich Sonne und Wolken ab.

Am Freitag regnet es sowohl im Südosten als auch Nordwesten des Landes. Bei 17 bis 22 Grad wird es allerdings etwas wärmer. Zum Abend hin ziehen die Schauer dann nach Nordwesten hin ab. Der Himmel klart auf – und gibt einen Vorgeschmack auf die kommende Woche.

Die soll laut RTL-Meteorologen Paul Heger sommerlich werden und schon am Montag mit viel Sonnenschein und warmen 20 Grad starten. Zum Ende der Woche könnte es vor allem in der Lausitz und rund um Berlin dann statt der sonst kalten Eisheiligen sogar bis zu 30 Grad warm werden.

Hier finden Sie alle Informationen rund um Unwetter, Niederschlag und Temperaturen in Ihrer Region.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom