"Aufmerksame Kollegen haben sie erkannt" Polizei fasst mutmaßliche Doppelmörderin

Durch ihre Hand sollen zwei Männer gestorben sein. Jetzt lief die Verdächtige am Hamburger Hauptbahnhof umher – und wurde erkannt.
Knapp zwei Monate nach einem tödlichen Feuer in einem Haus im Lübecker Stadtteil St. Lorenz hat die Polizei die mutmaßliche Brandstifterin in Hamburg gefasst. Der 27-Jährigen wird vorgeworfen, zwei Menschen "mit gemeingefährlichen Mitteln getötet" zu haben.
Sie soll den Ermittlungen zufolge am 29. Mai in dem Lübecker Mehrfamilienhaus Feuer gelegt haben. Es spielten sich dramatische Szenen ab: Eine 30-jährige Frau sprang auf der Flucht vor den Flammen aus einem Fenster im zweiten Stock. Ein 72 Jahre alter Mann aus dem Erdgeschoss erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Beamte hatten sich das Gesicht der Gesuchten eingeprägt
Im Obergeschoss wurden zwei Leichen gefunden, eine von ihnen erst zwei Wochen nach dem Brand, als sich Ermittler von einem Mobilkran in einen bis dahin unzugänglichen Teil des Gebäudes abseilten. Bei den Opfern handelte es sich um zwei Männer, einen 25-Jährigen und einen 32-Jährigen.
Die 27-Jährige geriet in Verdacht, Mitte Juli wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Zunächst konnte die Frau allerdings nicht festgenommen werden – bis sie am Donnerstag plötzlich im Hamburger Hauptbahnhof auftauchte.
"Aufmerksame Kollegen haben sie auf Videoüberwachungsbildern erkannt", sagte ein Polizeisprecher t-online. Er erklärte, die Beamten an der Videoüberwachung würden sich regelmäßig Bilder von gesuchten Verdächtigen ansehen. Sie hätten sich das Gesicht der Frau eingeprägt. Bei der Wiedererkennung habe es vermutlich geholfen, dass der Fall noch frisch sei – "und dass die Kollegen ihren Job ernst nehmen".
Festnahme in einer Nebenstraße
Die Verdächtige fiel den Beamten auf ihrem Weg durch den Hauptbahnhof mehrfach auf, sagte der Polizeisprecher. Vor einem Schnellrestaurant seien die Bilder einer Kamera dann so deutlich gewesen, dass die Beamten "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" überzeugt waren, die Richtige vor sich zu haben.
Sowohl uniformierte Bundespolizeistreifen als auch Zivilfahnder schwärmten aus und nahmen die 27-Jährige schließlich in einer Nebenstraße in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs fest. Die Verdächtige kam in Untersuchungshaft.
- Telefonat mit einem Sprecher der Bundespolizeiinspektion Hamburg
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Hamburg vom 25. Juli 2025
- presseportal.de Mitteilungen der Polizeidirektion Lübeck vom 20. Juni 2025, vom 11. Juni 2025 und vorher
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und AFP
- ndr.de: "Nach Brand in Lübeck: Zweite Leiche entdeckt"
- zeit.de: "Zweiter Toter nach Feuer in Lübeck identifiziert"