Nach 16 Jahren Haft Früherer "Satanist von Witten" wieder frei

Ein als "Satanist von Witten" bekannt gewordener Mann ist nach mehr als 16 Jahren Haft wieder frei. Der Mann hatte einen Kollegen brutal ermordet.
Er dürfe das Gefängnis sofort verlassen, erklärte das Bochumer Landgericht. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Beschwerde gegen die vorzeitige Entlassung zurückgenommen. Der Mann war im Januar 2002 nach der Ermordung eines Kollegen mit 66 Hammerschlägen und Messerstichen zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.
Eigentlich wäre die Haftzeit im Sommer 2016 abgelaufen. Sie wurde jedoch zunächst bis zum Frühjahr 2018 verlängert, weil ein Aufenthalt in der geschlossenen Psychiatrie ausnahmsweise nicht auf die Haftzeit angerechnet worden war.
Verteidiger Hans Reinhardt begrüßte die vorzeitige Entlassung: "Für meinen Mandanten ist nun der Moment gekommen, endgültig ein neues Leben zu beginnen."