t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMallorca

Mallorca: Urlauberin stürzt aus 7. Stock in die Tiefe – Mutprobe?


Mallorca-Urlaub endet im Albtraum
Touristin stürzt vom Balkon – Pool verfehlt?

Von t-online, lp

Aktualisiert am 28.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Balkone an einem Hotel an der Playa de Palma (Symbolbild): Immer wieder kommt es durch Balconing zu gefährlichen Unfällen.Vergrößern des Bildes
Balkone an einem Hotel an der Playa de Palma (Symbolbild): Immer wieder kommt es durch Balconing zu gefährlichen Unfällen. (Quelle: Chris Emil Janssen/imago-images-bilder)
News folgen

Eine Urlauberin stürzt auf Mallorca vom Balkon ihres Hotels. Die Umstände des Vorfalls sind unklar. Wollte sie in den Pool springen?

Ein Urlaub auf Mallorca endete für eine junge Frau mit dem Kampf um ihr Leben. Die 31-Jährige ist laut der Zeitung "Ultima Hora" am Sonntagmittag vom Balkon eines Hotels in Camp de Mar gestürzt. Ihr Zimmer befand sich demnach im siebten Stock des Hauses. Die französische Touristin schlug im Poolbereich des Hotels auf dem Boden auf und erlitt lebensgefährliche Verletzungen, unter anderem einen Herz-Kreislauf-Stillstand.

Der Bademeister leitete sofort erste Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Die eintreffenden Rettungskräfte stabilisierten die Frau stundenlang, bevor sie in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dort wird die Französin derzeit intensivmedizinisch behandelt, ihr Zustand gilt als kritisch.

"Balconing" als Mutprobe – Kampagnen warnen

Die genauen Umstände des Sturzes sind noch ungeklärt. Es wird geprüft, ob es sich möglicherweise um einen Fall von Balconing handelt. Balconing ist eine Art Mutprobe. Dabei versuchen Urlauber, vom Balkon aus in den Hotelpool oder auf andere Balkone zu springen. Häufig kommt es dabei zu Unglücken mit teils verheerenden Folgen. Im Herbst vergangenen Jahres schlug sich so ein 36-Jähriger fast alle Zähne aus. Er hatte versucht, von einem Balkon zum nächsten zu klettern.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Allerdings: "Das klassische Balconing gibt es heute kaum noch. Fast immer sind es nun Unfälle, bei denen Alkohol oder Drogen im Spiel sind", sagte ein Sprecher der Guardia Civil im Sommer 2024.

Zuletzt gab es immer wieder Kampagnen gegen die gefährliche Mutprobe. So wurde in sozialen Netzwerken ein Plakat mit der Aufschrift verbreitet: "Springt und sterbt in eurem eigenen Land."

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom