Hunderte Menschen auf der Flucht Feuerwehr bekämpft Buschbrände vor Sydney

Im australischen Bundesstaat New South Wales kämpft die Feuerwehr gegen Buschfeuer. Häuser zerstörte das Feuer bisher noch nicht.
Heftige Brände haben in Australien mehr als 2000 Hektar Buschlandschaft zerstört. Rund 500 Feuerwehrleute waren die Nacht zum Sonntag am südwestlichen Stadtrand von Sydney im Einsatz, um die Flammen einzudämmen und die Wohngebiete zu schützen. Mehrere Hundert Menschen mussten am Samstagabend ihre Häuser verlassen. Die Polizei schloss Brandstiftung nicht aus.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am Sonntag schienen die Brände zunächst eingedämmt, die Warnstufe wurde herabgesetzt. "Die Brandbekämpfer haben eine hervorragende Arbeit geleistet. Trotz der fürchterlichen Bedingungen gibt es keine Berichte über zerstörte Häuser", schrieb die Feuerwehr des Bundesstaates New South Wales auf Twitter.
- dpa