t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: Kaltfront bringt Regen und vielleicht Schnee


Schneefallgrenze sinkt: Hier schneit es am Wochenende


Aktualisiert am 09.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Player wird geladen
Wetter: Kalte Polarluft bringt ein neues Tief mit viel Regen und sogar Schnee. (Quelle: t-online)

Nach vorerst milden Temperaturen dreht sich die Wetterlage in Deutschland: Kalte Polarluft bringt ein neues Tief mit viel Regen und stellenweise sogar Schnee.

Es war der wΓ€rmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nun erwarten Meteorologen fΓΌr die nΓ€chste Zeit wieder eher unbestΓ€ndiges Herbstwetter. Es wird kalt und ungemΓΌtlich.

Ein Hochdruckgebiet aus SΓΌdeuropa hatte zuletzt die Wetterlage in Deutschland geprΓ€gt. Allerdings lΓΆst eine Regenfront des nordatlantischen Tiefs "Helmoe" das Hoch zum Ende der Woche ab, lΓ€sst die Temperaturen sinken und bringt mancherorts auch Schnee.

Deutschland liegt dann grâßtenteils unter einer dicken Wolkendecke. Schauer und Sturmbâen machen das Wetter noch ungemütlicher. Die Schnellfallgrenze sinkt am Wochenende sogar auf bis zu 600 Meter.

Videotranskript lesenSymbolbild zum Ein- und Ausklappen

Ein Hochdruckgebiet aus SΓΌdeuropa prΓ€gt vorerst die Wetterlage in Deutschland. Allerdings lΓΆst eine Regenfront des nordatlantischen Tiefs β€œHelmoe” das Hoch ab und bringt auch Schnee, wie dieser StrΓΆmungsfilm von Europa zeigt.

Am Mittwoch gibt es im Norden und in der Mitte Deutschlands noch einige Schauer, insbesondere in Teilen von Schleswig-Holstein.
Am Donnerstag zieht ein Regengebiet, hier in Blau, diagonal ΓΌber Deutschland - von Baden-WΓΌrttemberg bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Im Laufe des Tages schwΓ€cht es sich ab, der Himmel bleibt jedoch wolkenverhangen.
In der Nacht auf Freitag kann es im SΓΌden Deutschlands Richtung Schwarzwald sowie im Ruhrgebiet in hΓΆheren Lagen bereits etwas schneien, hier in Rosa dargestellt.
Der Freitag wird vielerorts bewΓΆlkt sein, zeitweise fΓ€llt Regen, im Westen ist sogar ein kurzes Gewitter mΓΆglich. Auch kann es vor allem im SΓΌden in hΓΆheren Lagen vereinzelt Schnee geben.

In Hessen, Brandenburg und Sachsen bleibt es lange Zeit trocken, hier besteht die Chance auf Sonnenschein.
Am Wochenende gibt es viele Wolken und weitere Schauer. In den Mittelgebirgen und Alpen sinkt die Schneefallgrenze auf um die 1.000 Meter. Samstagmittag fΓ€llt Schnee auch im ThΓΌringer Wald, dem Erzgebirge, in Baden-WΓΌrttemberg sowie stellenweise in Bayern.
Am Sonntag sinkt die Schneefallgrenze weiter und liegt nur noch zwischen 600 und 800 Metern. Die NiederschlΓ€ge lassen langsam nach.

Blicken wir nun noch genauer auf die Temperaturen in Ihrer Region. Es wird merklich kΓ€lter.

Die Temperaturen liegen am Mittwochnachmittag zwischen 10 und 13 Grad, am Oberrhein bei 14 Grad. In den Mittelgebirgen ist es etwas kΓ€lter.
Am Donnerstag bewegen sich die Temperaturen bundesweit zwischen sieben und zehn Grad.
Am Freitag liegen die HΓΆchstwerte bei neun Grad im Westen, acht Grad in der NordhΓ€lfte und kalten drei bis fΓΌnf Grad im SΓΌden. Samstag und Sonntag bleiben die Temperaturen unter der Zehn-Grad-Marke.
In der neuen Woche kann es dann wieder etwas mildere Luft in Deutschland geben.

In welchen Regionen es schneien wird und wo Sie schon die Winterjacke auspacken mΓΌssen, erfahren Sie hier oder oben im Video.

Verwendete Quellen
  • wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website