t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetterausblick: Alarmstufe Dunkelrot wegen Hoch "Simone"


Dürre in Deutschland
Alarmstufe Dunkelrot bleibt – wegen Hoch "Simone"

Von t-online
13.05.2025 - 20:12 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0815237662Vergrößern des Bildes
Traktor auf trockenem Feld (Archivbild): Der von Landwirten ersehnte Regen lässt weiter auf sich warten. (Quelle: IMAGO/Daniel Wagner/imago)
News folgen

Ein Tief bringt Wolken, doch Hoch "Simone" sorgt für Sonne und hohe Temperaturen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es meist trocken.

Ein Tiefdruckgebiet über Osteuropa reicht mit seiner Kaltfront bis nach Deutschland herüber und sorgt zeitweise für ein paar dichtere Wolkenfelder. Hin und wieder fallen ein paar Tropfen, aber die große Menge, die die derzeitige Dürre beenden könnte, kommt nicht zusammen. Dank Hoch "Simone" gibt es genug Chancen, etwas Sonne zu tanken.

In der Nacht auf Mittwoch ziehen von Nordosten kompaktere Wolken in Teilen Deutschlands auf. Es bleibt trocken. Sonst ist der Himmel meist sternenklar. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 11 und 1 Grad. In Sachsen kann es laut dem Portal Wetter.com sogar zu leichtem Frost kommen.

Am Mittwoch dehnt sich das Wolkenband weiter in die Landesmitte aus. Nördlich davon bleibt es aufgelockert bewölkt, im Süden ist es oft wolkenlos. Erst zum Abend verdichten sich die Wolken erneut im Nordosten. Regen ist nicht in Sicht. Die Temperaturen steigen wieder deutlich: Zwischen 20 und 27 Grad sind möglich, an der Küste bleibt es mit maximal 20 Grad etwas kühler.

Außergewöhnliche Dürre in riesigen Gebieten

Am Donnerstag, dem letzten Tag der Eisheiligen, geht es mit den Temperaturen kurzzeitig bergab. Im Osten werden nur noch etwa 14 Grad erreicht, Richtung Schwarzwald bis zu 22 Grad. Einzelne Schauer sind im Osten und am Alpenrand möglich, sonst bleibt es weitgehend trocken.

Auch am Freitag und Samstag rechnet Wetter.com nur mit vereinzelten Schauern – am Freitag vor allem im Osten, am Samstag eher im Süden. Insgesamt bleibt die Wetterlage jedoch trocken. Ein nennenswerter Niederschlag wird in den kommenden Tagen nicht erwartet.

Das heißt: Der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, der derzeit fast flächendeckend Alarmstufe Dunkelrot anzeigt, wird wohl auch zeitnah keine Entwarnung geben können. In weiten Teilen Deutschlands herrscht weiter außergewöhnliche Dürre.

Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom