Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWissenAstronomie

Foto vom Mars zeigt Bärengesicht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Ukrainisches Fahnenmeer in Wembley
Symbolbild für einen TextZDF-Star zeigt sich in DessousSymbolbild für ein VideoHier bringt Polarluft den Winter zurückSymbolbild für einen TextEmotionaler Abschied von DSV-LegendeSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextHerzstillstand: Profi will weiterspielenSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2Symbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sonde macht Bärenbild vom Mars

Von t-online, wan

Aktualisiert am 29.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Die Aufnahme zeigt Strukturen auf dem Mars, die wie ein Gesicht eines Bären aussehen.
Die Aufnahme zeigt Strukturen auf dem Mars, die wie ein Gesicht eines Bären aussehen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Aufnahme vom Mars sorgt für Aufsehen: Die Strukturen sehen aus wie das Gesicht eines Bären.

Ein Foto einer ungewöhnlichen Formation auf dem Mars sorgt für Aufsehen. Denn wenn man einen Berg und die ihn umgebende Risse anschaut, dann könnte man darin das Gesicht eines Bären erkennen. Der Berg wäre in diesem Fall die Nase, zwei Krater stellen die Augen dar und die Risse den Kopfumriss.

Entdeckt hatte den Mars-Bärenkopf der Wissenschaftler Alfred McEwen von der Universität von Arizona. Die Aufnahme wurde bereits im Dezember gemacht, doch erst jetzt wurden die Daten der hochauflösenden Kamera ausgewertet. Diese machte das Foto aus einer Höhe von 250 Kilometern. Die HiRISE-Kamera befindet sich auf dem Mars Reconnaissance Orbiter und nimmt größeren Flächen ins Visier. Das Bärengesicht war eher ein Zufallsfund, als sich Wissenschaftler die Bilder genauer anschauten und tief hineinzoomten.

Gesichts-Formation sorgte schon 1976 für Erstaunen

Bei dem kreisförmigen Bruchmuster könne es sich um eine Ablagerung handeln, die sich über einem vergrabenen Einschlagskrater abgesetzt hat, glaubt der Wissenschaftler, der Teil des Mars-Beobachtungsteams ist. Was wie die Nase aussieht, könnte ein Schlot sein, der aus Lava -der Schlammströmen entstanden ist.

Immer wieder sorgen bestimmte Fels- und andere Formationen auf dem Mars – und auch auf dem Mond – für Aufsehen, weil Menschen darin Muster erkennen. Das liegt darin, dass unser Gehirn versucht, diese Muster zu bekannten Bildern zu vervollständigen. Dies geschieht zum Beispiel auch bei Wolkenformationen.

Bereits 1976 wurde auf dem Hochland Cydonia Mensae eine Formation entdeckt, die als Mars-Gesicht Schlagzeilen machte. Es handelt sich dabei aber um eine Erhebung mit einer Länge von 3 Kilometern und einer Breite von 1,5 Kilometern, die aus 1.873 Kilometer Höhe fotografiert wurde.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • uahirise.org: "A Bear on Mars?"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Pentagon-Experte hält Alien-Mutterschiffe für möglich
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Justiz & Kriminalität
Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website