t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWissen

Medizinforschung: Schädelöffnung hilft nach Schlaganfall


Studie Heidelberger Forscher
Schädelöffnung hilft nach Schlaganfall

Von dpa, t-online
27.03.2007Lesedauer: 1 Min.
News folgen

Überlebenschancen fast verdreifacht
Dort ist die Analyse dreier Studien zu diesem Thema veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Überlebenschancen der operierten Patienten lassen sich durch den Eingriff fast verdreifachen. "Erstmals ist damit wissenschaftlich belegt, dass die so genannte Hemikranektomie Leben retten und vor schweren Behinderungen bewahren kann", erklärte Hacke.

Kampf gegen Aids Schwachstelle am Virus entdeckt
Masern bald ausgerottet? Zahl der Toten halbiert
Quiz

Intensivmedizinische Behandlung reicht meist nicht
Patienten mit sehr schweren Schlaganfällen haben nach Angaben der Universität vom Dienstag eine sehr schlechte Prognose. Der Verschluss einer Hauptversorgungsader, der mittleren Hirnarterie, führe bei nahezu 80 Prozent der Patienten zum Tode - trotz intensivmedizinischer Behandlung, teilten die Forscher mit. Das abgestorbene Hirngewebe und seine Umgebung schwellen durch die Einlagerung von Wasser, der Hirndruck steigt massiv.

Umstrittene Methode
Doch auch die Hemikranektomie hat Gegner: Kritiker des Eingriffs verweisen auf mögliche bleibende, schwere Behinderungen - vor allem wenn die Gehirnhälfte betroffen ist, in der sich das Sprachvermögen befindet. Manche Zentren praktizieren die Öffnung des Schädels als Standardmethode, andere lehnen sie komplett ab.

Klare Zahlen
Die Analyse dreier Studien in "Lancet Neurology" schloss 95 Patienten nach einem schwerem Schlaganfall ein. Dabei zeigte sich im Fall der Hemikraniektomie eine Überlebensrate von 78 Prozent - gegenüber 29 Prozent nach intensivmedizinischer Behandlung.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom