t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePolitikUkraine

CV-90-Lieferung für die Ukraine: Das leistet der Schützenpanzer im Gelände


Das leistet der schwedische Schützenpanzer im Gelände


Aktualisiert am 09.06.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Player wird geladen
Schwedische Panzer für die Ukraine: Das steckt in dem CV 90. (Quelle: t-online)

Er ist schnell, wendig und kann mit schweren Waffen ausgestattet werden: Schweden liefert Modelle des CV 90 an die Ukraine. Was in dem Panzer steckt.

50 Panzer vom Typ CV 90, dazu Panzerabwehrhandwaffen, gepanzerte Mannschaftsfahrzeuge und vieles mehr – Anfang des Jahres hatte Schweden eine umfassende Unterstützung der Ukraine angekündigt.

Nun teilte das ukrainische Verteidigungsministerium mit: Die Ausbildung ukrainischer Streitkräfte für das Bedienen der schwedischen Schützenpanzer laufe bereits. Aufnahmen, die Ende Mai in den sozialen Medien kursierten, lassen zudem erste Lieferungen vermuten.

Das "Combat Vehicle 90" wird bereits seit den frühen 1990er-Jahren produziert. Sieben Länder, darunter vier Nato-Staaten, nutzen das Panzerfahrzeug mittlerweile. Laut dem Hersteller BAE Systems wurden bereits 1.300 CV 90 verkauft.

Videotranskript lesenSymbolbild zum Ein- und Ausklappen

Er gilt als einer der modernsten Schützenpanzer der Welt: Das "Combat Vehicle 90" – kurz CV 90. Auch in der Ukraine sollen die Fahrzeuge eingesetzt werden.
Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte auf Telegram mit, dass die Ausbildung ihrer Streitkräfte bereits laufe.
Schweden hatte schon Anfang des Jahres mitgeteilt, der Ukraine 50 Panzer vom Typ CV 90 liefern zu wollen.
Ende Mai kursierte zudem ein Video in den sozialen Medien, das einen Zug mit CV-90-Panzern in der Slowakei zeigen soll, die auf dem Weg in die Ukraine gewesen sein könnten.
Die Entwicklung des Panzers begann bereits in den 1980er-Jahren für die schwedische Armee, 1993 begann die Produktion der ersten Modelle. Mittlerweile wird er von sechs weiteren europäischen Ländern genutzt, darunter Finnland, die Niederlande und die Schweiz.
Der 23 bis 38 Tonnen schwere Schützenpanzer ist auch im Gelände sehr mobil und kann mit verschiedenen Waffen bestückt werden, etwa ein zusätzliches Maschinengewehr, Panzerabwehrraketen oder schwere Kanonen. Mit seinen 550 PS soll der CV 90 eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Kilometern pro Stunde erreichen können. Der Hersteller BAE Systems arbeitet zudem kontinuierlich mit den Abnehmerländern an einer Verbesserung und Weiterentwicklung der Panzer.
Welche Ausstattung die in der Ukraine eingesetzten Modelle haben werden, ist jedoch nicht bekannt.

Die Aufnahmen, die erste Lieferungen zeigen sollen, sowie weitere Informationen zum Panzer CV 90 finden Sie im Video hier oder oben im Text.

Verwendete Quellen
  • baesystems.com: Herstellerinformationen zum CV90
  • Telegram: Informationen des ukrainischen Verteidigungsministeriums
  • esut.de: Schweden will Schützenpanzer CV90 an Ukraine liefern (19.01.2023)
  • Twitter.com: Video von Visegrád24
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website