"Fliegender Edelstein" Eisvogel ist Vogel des Jahres 2009
Der "Vogel des Jahres 2009" steht fest. Die Wahl fiel auf den Eisvogel, der auch "fliegender Edelstein" genannt wird. Die Entscheidung solle dem Gewässerschutz in Deutschland neuen Schwung verleihen. Das erklärten der Naturschutzbund (NABU) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) am Freitag in Berlin.
Denn nur an naturnahen Bächen, Flüssen und Seen mit sauberem Wasser finde der Eisvogel seine Nahrung - überwiegend Kleinfische - und natürliche Steilwände für die Anlage seiner Brutröhren. So hätten die Verschmutzung und das Verbauen von Gewässern dazu geführt, dass der Eisvogel in einigen europäischen Ländern bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehe. Auch in Deutschland sei er mit insgesamt 5600 bis 8000 Brutpaaren "nirgends häufig".
Foto-Serie Die Vögel des Jahres ab 2004