Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextLeichenfund in Essen: Ist es eine Vermisste?Symbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen TextWie Sie Akku-Killern auf die Schliche kommenSymbolbild für einen TextChristi Himmelfahrt: Bedeutung des FeiertagsSymbolbild für einen Watson TeaserFCB: Nübel-Berater mit klarer Ansage zur Zukunft

Schrecksekunde bei Astronauten-Rückkehr von ISS

Von afp
09.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Die SpaceX-Kapsel beim Abdocken von der ISS: Wenige Stunden später landeten die vier Passagiere sicher auf der Erde.
Die SpaceX-Kapsel beim Abdocken von der ISS: Wenige Stunden später landeten die vier Passagiere sicher auf der Erde. (Quelle: NASA/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Abkoppelung der Kapsel mit vier Astronauten von der ISS lief plangemäß, ebenso der Eintritt in die Erdatmosphäre. Als sich aber vor der Landung die Fallschirme öffneten, hielten Beobachter kurz den Atem an.

Nach sechs Monaten an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Astronauten zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Raumkapsel des privaten Weltraumunternehmens SpaceX landete am Montagabend (Ortszeit) im Golf von Mexiko vor der Küste des US-Bundesstaates Florida. Ein in der Nähe postiertes Schiff soll die Raumkapsel bergen, anschließend werden die Astronauten per Hubschrauber an Land gebracht

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kurz vor der Landung gab es eine Schrecksekunde. Die Bilder der Online-Übertragung zeigten, dass einer der Fallschirme sich zunächst nicht richtig entfaltet hatte. Nach wenigen Sekunden war er aber in voller Größe zu sehen. Die Kapsel ist so gebaut, dass sie auch mit drei Fallschirmen sicher landen kann.

Weitere Artikel

Start verzögert
Maurer fliegt frühestens am Mittwoch ins All
ESA Astronaut Matthias Maurer: Er wartet auf seinen Flug ins All.

Bei Andockmanöver
Schockmoment an der ISS – Triebwerk zündet "unbeabsichtigt"
Das neue "Nauka"-Modul kurz vor dem Andocken an die ISS.

Auf der ISS
Erster Dreh im All geglückt: Filmteam zurück auf Erde
Schauspielerin Julia Peressild (v.l.), Kosmonaut Anton Schkaplerow und Filmregisseur Klim Schipenko: Das Filmteam drehte zwölf Tage im All.


Der Franzose Thomas Pesquet, die US-Astronauten Shane Kimbrough und Megan McArthur sowie der Japaner Akihiko Hoshide hatten ein halbes Jahr auf der ISS verbracht. Sie verließen die Raumstation nun vor der geplanten Ankunft des deutschen Astronauten Matthias Maurer und drei weiterer Astronauten. Deren Flug ins All vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida musste mehrfach verschoben werden und ist jetzt für Mittwochabend geplant.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Starliner"-Raumschiff landet sicher auf der Erde
FloridaGolf von MexikoISSSpaceX
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website