3Rides Fahrradrennen lockt Hunderte Radfans nach Aachen
Zwei Rennen an zwei Tagen: In Aachen treffen sich Radsportbegeisterte aus aller Welt. Auf Schotter und Asphalt geht es um die Qualifikation zur WM.
Am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni verwandelt sich der Aachener Stadtteil Schleckheim in ein Mekka für Radsportfans. Mit dem 3Rides Gravel Race und dem 3Rides Gran Fondo finden gleich zwei Rennen der UCI World Series statt – und bieten sowohl spannende Wettkämpfe als auch die Chance auf ein Ticket zur Weltmeisterschaft in Australien.
Das 3Rides Gravel Race startet am Samstag (31. Mai) um 15 Uhr auf dem Nerscheider Weg in Aachen-Schleckheim. Gefahren wird eine 61 Kilometer lange Schleife mit rund 790 Höhenmetern, die je nach Altersklasse ein- oder zweimal zu bewältigen ist. Der Kurs führt unter anderem durch den Aachener Stadtwald, nach Kornelimünster, über den Vennbahn-Radweg bis Aachen-Hahn und weiter über Venwegen, Rotterdell und Roetgen. Anspruchsvolle Passagen wie die ehemalige Bahntrasse der "Rennbahn" oder der kurvige Abschnitt bei Sief verlangen den Teilnehmenden technisches Können und Kondition ab.
3Rides Rennen in Aachen: Rennen am 1. Juni über 136 Kilometer
Am Sonntag (1. Juni) geht es bereits um 7 Uhr erneut los: Beim 3Rides Gran Fondo starten die Teilnehmenden in Aachen-Schleckheim zu einer 136 Kilometer langen Straßenrunde. Die Strecke führt über Breinig, Zweifall und Vicht in die Eifel bis zum Rursee und wieder zurück. Unterwegs warten knackige Anstiege wie in Schmidt, Rollesbroich und Simmerath sowie schnelle Abfahrten etwa bei Simonskall oder Hammer. Insgesamt sind 2.290 Höhenmeter zu bewältigen. Für die Altersklassen "M+60" und "W+50" endet das Rennen bereits bei Kilometer 82.
Bereits am Donnerstag, 29. Mai, wird der Nerscheider Weg wegen Aufbauarbeiten zwischen 8 und 16 Uhr gesperrt. Auch an den beiden Renntagen ist die Straße für den Verkehr vollständig dicht. Eine Durchfahrt ist während der Sperrung auch für Pflegedienste nicht möglich – Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich rechtzeitig darauf einstellen. Auch entlang der Strecke werden in den Orten Straßen gesperrt sein.
Fahrradrennen in Aachen: Qualifikation für WM möglich
Teilnehmen können alle Radsportlerinnen und Radsportler mit Geburtsjahr 2006 oder älter. Erlaubt sind ausschließlich klassische Rennräder – E-Bikes sind nicht zugelassen. Ein sportärztliches Attest ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Wer sich krank fühlt, sollte eigenverantwortlich über einen Start entscheiden. Bei den Qualifikationsrennen qualifizieren sich jeweils die besten 25 Prozent jeder Altersklasse für die WM.
Das Eventprogramm startet bereits am Freitag, 30. Mai, um 16 Uhr im Start- und Zielbereich am Nerscheider Weg. Neben den Rennen gibt es weitere geführte Ausfahrten und Touren, für die es keine Straßensperrungen gibt.
Das 3Rides Gravel Race kostet regulär 115 Euro. Für Frauen über 50 und Männer über 60 werden 95 Euro fällig – eine Anmeldung ist bis zum 29. Mai möglich. Für das Gran Fondo gelten dieselben Preise, die Anmeldefrist ist hierbei aber der 28. Mai. Die Ausfahrten kosten lediglich 10 Euro, anmelden kann man sich bis zum 29. Mai. Hier geht es zur Anmeldung.