Wetterumschwung in NRW Kaltfront trifft Aachen – Frost und Regen angekündigt

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Kältewelle in Aachen und Umgebung. Am Wochenende sind Bodenfrost und bis zu 80 Liter Regen möglich.
Eine Kaltfront mit Frost, Regen und Gewittern erreicht am Freitag Aachen und Teile von Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit einem markanten Temperatursturz, der besonders in der Eifel und den umliegenden Höhenlagen spürbar sein wird.
In der Nacht zu Samstag sollen die Temperaturen am Boden in der Eifel auf bis zu -1 Grad sinken. Auch in tieferen Lagen wie in Aachen und den angrenzenden Gemeinden bleibt es kühl: Laut DWD liegen die Tiefstwerte zwischen 2 und 6 Grad. Gleichzeitig werden bis zu 35 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet – bis zum kommenden Freitag könnten sich laut einigen Wettermodellen sogar 80 Liter ansammeln.
Wetter in Aachen: Arktikluft verdrängt mildes Wetter
Die aktuelle Wetterlage wird durch ein Tiefdruckgebiet aus Skandinavien bestimmt, das den bisherigen Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa ablöst. Dabei strömt arktische Luft aus Richtung Island nach Nordrhein-Westfalen. Das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) prognostiziert bis zu 80 Liter Regen, während das US-amerikanische GFS-Modell bis zu 60 Liter angibt.
Insbesondere Städte wie Aachen, Köln und das Bergische Land sollen nach den aktuellen Berechnungen die größten Regenmengen abbekommen. Trotz der Unwettergefahr sei tagsüber nicht mit Schnee zu rechnen – dafür seien die Temperaturen zu hoch, heißt es vom DWD.
Wochenendwetter bleibt wechselhaft
Am Samstag erwartet der Wetterdienst Höchstwerte zwischen 15 und 18 Grad, in der Nacht sinken die Temperaturen auf bis zu 8 Grad. Auch am Sonntag ist mit wiederholten Schauern zu rechnen. Die Höchstwerte liegen dann zwischen 16 und 19 Grad. Trotz des kühlen Wetters soll es nachts überwiegend trocken bleiben.
Der plötzliche Kälteeinbruch Ende Mai gilt als ungewöhnlich. Die "Eisheiligen" sind bereits vorbei, dennoch bringt die Wetterlage nochmals Frostgefahr in die Region. Der Frühling in Nordrhein-Westfalen war bislang zwar mild, aber überwiegend trocken – diese Phase endet nun abrupt.
"Im Tagesverlauf wiederholt Schauer. Kurze Gewitter mit Graupel möglich", heißt es im aktuellen Wetterbericht des DWD.
- Deutscher Wetterdienst: Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen vom 23. Mai 2025
- kachelmannwetter.com: Wettermodell des ECMWF vom 23. Mai 2025
- kachelmannwetter.com: 14-Tage-Trend für Köln vom 23. Mai 2025
- Eigene Recherchen