Er folgte auf Sascha Eller Alemannia stellt Interimsgeschäftsführer frei

Der Drittligist trennt sich mit sofortiger Wirkung von Ralf Bündgen. Finanzchef Stephan Kaulartz übernimmt übergangsweise die Geschäftsführung.
Alemannia Aachen hat seinen Interimsgeschäftsführer Ralf Bündgen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Nach Angaben des Vereins hat der Aufsichtsrat diese Entscheidung getroffen.
"Wir danken Ralf Bündgen für seinen Einsatz in den vergangenen Wochen. In der aktuellen Situation war es jedoch notwendig, die operative Verantwortung neu zu ordnen", erklärte Präsident und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Björn Jansen. Weitere Einzelheiten zur Entscheidung werden nicht öffentlich kommentiert.
Alemannia Aachen: Neubesetzung soll zeitnah feststehen
Die Position des Interimsgeschäftsführers übernimmt übergangsweise Stephan Kaulartz, der bisher als Leiter Finanzen bei Alemannia Aachen tätig war. Diese interne Lösung soll gewährleisten, dass der Verein in allen operativen Belangen handlungsfähig bleibt.
Über die Neubesetzung der Geschäftsführung will der Verein in den nächsten Tagen informieren.
Bündgen hatte das Amt Ende Mai von Sascha Eller übernommen, der von der Alemannia aufgrund "grundlegend unterschiedlicher Vorstellungen" entlassen worden war. Zuvor waren es unruhige Monate bei der Alemannia – Ex-Aufsichtsratschef Marcel Moberz trat im Februar im Zuge von Ermittlungen gegen ihn zurück. Mitte Juni wechselte Aufstiegstrainer Heiner Backhaus außerdem zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig.
- alemannia-aachen.de: Pressemitteilung vom 10. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.