• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Berlin | Frauen protestieren gegen Vergewaltigung im Ukraine-Krieg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextRussland kann Zahlungen nicht leistenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextVW zeigt Elektro-Passat als LimousineSymbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextNRW: Skurrile Panne in UrlaubsfliegerSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star postet Nackt-BildSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Frauen protestieren gegen Vergewaltigung im Ukraine-Krieg

Von dpa
Aktualisiert am 22.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Frauen protestieren gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg
Frauen protestieren vor dem Bundeswirtschaftsministerium in weißer Kleidung mit künstlichem Blut. (Quelle: Carsten Koall/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit einer Protestaktion haben zahlreiche Frauen in Berlin gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg und den Import von russischem Erdgas demonstriert. Rund 170 Teilnehmerinnen stellten sich laut Polizeiangaben am Donnerstag vor das Bundeswirtschaftsministerium im Regierungsviertel in Berlin-Mitte in einer Reihe auf. Die meisten von ihnen trugen weiße Kleidung, die sie mit Kunstblut beschmierten. Viele hatten sich die Hände verbunden, den Mund abgeklebt oder einen Müllsack über den Kopf gezogen.

"Weiß symbolisiert Unschuld. Blut symbolisiert Vergewaltigungen und Straftaten gegen die Menschlichkeit, die leider jeden Tag in der Ukraine passieren", erklärte Julia Singh von der Initiative Voices of Ukraine. "Jeden Tag, an dem der Krieg passiert, findet das leider weiterhin statt", sagte die Mitorganisatorin der Demonstration. Deutschland finanziere durch den Import von russischem Gas und Öl den Krieg und die Gräueltaten an Zivilisten in der Ostukraine.

"Ich kann nicht mit ansehen, was die Russen dort tun", sagte die Demonstrantin Nika, die aus Moskau stammt und ukrainische Wurzeln hat. Russland hatte am 24. Februar den Krieg begonnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Chaos am Wochenende: Reisende dürfen nicht auf Bahnsteige
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
UkraineVergewaltigung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website