Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextBauarbeiter von Kranteilen erschlagenSymbolbild für einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild für einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextWas Sie zur Relegation wissen müssenSymbolbild für einen TextTV-Star trennt sich von Samenspender-FreundSymbolbild für einen Text"Gut" im Test: Samsung-TV für unter 500 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserNetz-Star empört mit Foto von Dekolleté

Jarasch soll Verkehrssenatorin werden

Von dpa
Aktualisiert am 06.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch bei der Vorstellung des rot-grün-roten Koalitionsvertrags. Sie soll Verkehrssenatorin werden.
Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch bei der Vorstellung des rot-grün-roten Koalitionsvertrags. Sie soll Verkehrssenatorin werden. (Quelle: Bernd Elmenthaler/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Grünen haben ihre Vorschläge für den Berliner Senat vorgestellt. Drei Ressorts können sie besetzen. Am Wochenende muss noch der Landesparteitag zustimmen.

Berlins Grünen-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, soll Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz werden. Das gaben die beiden Landesvorsitzenden Nina Stahr und Werner Graf am Montag bekannt. Dem Vorschlag muss der Landesparteitag am kommenden Sonntag noch zustimmen, der auch über die Annahme des Koalitionsvertrags entscheidet.

Finanzsenator soll der bisherige Parlamentarische Geschäftsführer der Berliner Grünen-Fraktion, Daniel Wesener, werden. Das Ressort gilt als einer der wichtigsten Posten neben dem Amt der Regierenden Bürgermeisterin, für das SPD-Landeschefin Franziska Giffey vorgesehen ist.

Als Senatorin für Wissenschaft und Gesundheit haben die Landesvorsitzenden die hessische Grünen-Politikerin Ulrike Gote vorgeschlagen. Die Diplom-Geoökologin ist seit August 2019 Gesundheitsdezernentin in Kassel und dort zuständig für das Gesundheitsamt der Region Kassel.

Die SPD hat dem Koalitionsvertrag zugestimmt – die Grünen noch nicht

Die Grünen erhalten nach den Koalitionsvereinbarungen mit SPD und Linker drei Ressorts, genau wie die Linke. Die Sozialdemokraten, die bei der Abgeordnetenhauswahl Ende September mit 21,4 Prozent stärkste Partei vor Grünen, CDU und Linken geworden waren, bekommen vier. So war die Aufteilung auch schon in der vergangenen Legislaturperiode.

SPD, Grüne und Linke regieren seit 2016 gemeinsam und haben am Montag vor einer Woche den Koalitionsvertrag vorgestellt, der die Basis für fünf weitere gemeinsame Regierungsjahre sein soll. Die SPD hat dem Koalitionsvertrag schon bei einem Landesparteitag am Sonntag zugestimmt.

Weitere Artikel

Kölner Zoll
Mann schmuggelt ein Kilo Kokain im Bauch
Archivaufnahme von sichergestellten Bodypacks (Symbolbild): Ein Körperschmuggler wurde vom Kölner Zoll mit einem Kilo Kokain im Magen festgenommen.

Staatsanwaltschaft ermittelt
Vierjährige stirbt nach Zahnarztbesuch
Ein Junge im Zahnarztstuhl, er wird gerade anästhesiert. (Symbolbild) Mehrere Kinder mussten nach der Behandlung ins Krankenhaus.

Bluttat in Königs Wusterhausen
Abschiedsbrief gefunden – Vater soll Täter sein
Das Einfamilienhaus in Senzig: Hier wurde eine Familie tot gefunden.


Die Linke hat am Freitag einen Mitgliederentscheid gestartet. Gibt es in allen drei Parteien eine Mehrheit für die Koalitionsvereinbarung, soll SPD-Landeschefin Giffey am 21. Dezember zur Regierungschefin gewählt werden. Anschließend werden die Senatorinnen und Senatoren ernannt und vereidigt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frühere Senatorin wird Chefin der Verbraucherzentralen
  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat
Bündnis 90/Die GrünenKasselSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website