Berlin FC Internationale gewinnt Zukunftspreis des Berliner Sports
Der Fußballverein FC Internationale Berlin 1980 ist für seine Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports ausgezeichnet worden. Der Verein aus Schöneberg sei der erste vom TÜV Rheinland mit dem ZNU-Nachhaltigkeitssiegel zertifizierte Amateursportverein Deutschlands, hieß es vom Landessportbund Berlin (LSB). Der Verein kann sich demnach auf ein Preisgeld von 7000 Euro freuen.
"Fairplay gilt für uns nicht nur auf dem Platz - sondern auch neben dem Platz", sagte Anton Klischewski, der im Verein für die Themen Nachhaltigkeit und Inklusion zuständig sowie Mitbegründer der AG Nachhaltigkeit ist, der Mitteilung zufolge. "Wir haben beispielsweise schon seit einigen Jahren fair gehandelte Fußbälle, wir haben unser Catering umgestellt auf faire, ökologische und lokale Beschaffung und wir haben uns auch bei den Textilien mittlerweile auf faire und ökologische Kriterien geeinigt." Das Preisgeld wolle man in die nächsten Projekte stecken.