0:3-Niederlage in Elversberg BTSV-Trainer sauer: "Einfach desolat verteidigt"

Enttäuschung pur: Eintracht Braunschweig lässt in Elversberg viele Wünsche offen. Trainer Daniel Scherning bringt besonders der erste Durchgang auf die Palme.
Manch einer wird sich nach rund 20 Spielminuten beim Blick auf die Anzeigetafel verwundert die Augen gerieben haben: 3:0 hieß es nach einer turbulenten Anfangsphase zugunsten der SV Elversberg, die eine überforderte Eintracht am Samstag phasenweise komplett überrannte. Die Tore von Fisnik Asllani (11.) und Muhammed Damar (18./21.) trafen den BTSV schwer.
Der Matchplan von Trainer Daniel Scherning war früh über den Haufen geworfen, die Hoffnungen auf weitere Big Points im Abstiegskampf konnte der BTSV früh begraben. "Weil wir in der Phase, in der wir die drei Gegentore bekommen, einfach desolat verteidigt haben", schimpfte Coach Scherning hinterher am Sky-Mikrofon.
Scherning: "So kannst du einfach nicht bestehen"
Man habe die entscheidenden Zweikämpfe nicht für sich entscheiden können, erklärte er. Weil sich die Eintracht auch in der Folge nicht nennenswert berappelte und in der Offensive nahezu überhaupt nicht stattfand, war das Spiel nach 45 Minuten quasi entschieden. Das sah auch Scherning so: "Das war eine erste Halbzeit, mit der du einfach nicht bestehen kannst", so sein schonungsloses Resumee. Torhüter Ron-Thorben Hoffmann sprach sogar von einer "Katastrophe" in den ersten 45 Minuten. "Wir waren nicht zweitligareif", sagte er.
33. Spieltag
Trotz zuvor sechs Spielen in Serie ohne Niederlage ist die Lage für Eintracht Braunschweig im Abstiegskampf der 2. Bundesliga plötzlich wieder prekär. Weil Konkurrent Preußen Münster am Freitagabend gegen Hertha BSC (2:0) dreifach punktete, rutschte der BTSV auf Relegationsplatz 16 ab.
Eintracht Braunschweig: Herzschlagfinale am 34. Spieltag
Aktuell sind Münster (Tabellenplatz 14) und Greuther Fürth (15.) noch punktgleich mit der Eintracht. Fürth kann allerdings am Sonntag gegen Hannover 96 (13.30 Uhr) noch davonziehen. Münster spielt zudem am letzten Spieltag in der Woche darauf gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm und hat nach nun zwei Siegen in Folge ordentlich Rückenwind.
Doch ungeachtet dessen muss der BTSV ohnehin erst einmal die eigenen Hausaufgaben erledigen. Konkret: Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg in der kommenden Woche müssen idealerweise drei Punkte her. Scherning gibt sich kämpferisch: "Wir müssen uns schütteln, aber den Kopf auch wieder hochnehmen. Wir werden gegen Nürnberg anders auftreten. Davon bin ich hundertprozentig überzeugt."
Dann könnte es bei entsprechender Schützenhilfe noch klappen mit dem direkten Klassenerhalt. Ansonsten geht es wohl in die Relegation. Die Duelle mit dem Tabellendritten der 3. Liga sind für Freitag, 23. Mai, und Dienstag, 27. Mai, angesetzt.
- eintracht.com: "Hoffmann: "Fans schenken uns Glauben und Überzeugung""
- Sky-Übertragung von SV Elversberg – Eintracht Braunschweig
- Eigene Beobachtungen