Zweitliga-Abstiegskampf So schafft Eintracht Braunschweig den Klassenerhalt

Schicksalsspiel für Eintracht Braunschweig: Der BTSV muss vor dem letzten Spieltag um den Verbleib in der 2. Bundesliga zittern. Wie gelingt der Klassenerhalt?
Hoffen und bangen bis zur letzten Sekunde: Das Nervenkostüm von Eintracht Braunschweig wird einmal mehr hart auf die Probe gestellt. Vor dem letzten Spieltag der Saison in der 2. Bundesliga steht der BTSV gehörig unter Druck. Selbst ein Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (Anstoß 15.30 Uhr) könnte die Relegation bedeuten.
Denn durch die heftige 0:3-Niederlage bei der SV Elversberg und dem vorherigen Sieg von Konkurrent Preußen Münster gegen Hertha BSC (2:0) rutschte die Eintracht am vergangenen Spieltag auf Tabellenplatz 16 ab. Dort rangiert man zwar punktgleich mit dem Tabellen-15. aus Münster, wartet allerdings mit einer um 20 Treffer schlechteren Tordifferenz auf. Auch Greuther Fürth (Tabellen-14. mit einem Punkt mehr) ist noch in Schlagdistanz.
So oder so ist Braunschweig auf Schützenhilfe angewiesen. Selbst ein eigener Sieg gegen den 1. FC Nürnberg könnte die Relegation bedeuten – nämlich dann, wenn auch Fürth (Zuhause gegen Spitzenreiter Hamburger SV) und Münster (auswärts beim Tabellenvorletzten SSV Ulm) gewinnen.
Eingetütet ist der direkte Nichtabstieg indes, wenn die Eintracht sich gegen Nürnberg durchsetzt und maximal einer der beiden Konkurrenten gewinnt. Dann würde der BTSV Tabellenplatz 16 gerade rechtzeitig verlassen.
Eintracht Braunschweig: Diese Gegner drohen in der Relegation
Auch ein Unentschieden gegen Nürnberg könnte der Mannschaft von Trainer Daniel Scherning für den Klassenerhalt reichen. In diesem Fall müsste Münster das Duell mit Ulm allerdings verlieren. An Fürth würde man mit einem Remis aufgrund des um acht Tore schlechteren Torverhältnisses in keinem realistischen Szenario vorbeiziehen.
Sollte es nicht für den direkten Nichtabstieg reichen, müsste der BTSV in der Relegation ran. Der direkte Abstieg ist bei sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellen-17. Ulm nicht mehr möglich. In der Relegation geht es am 23. und 27. Mai gegen den Tabellendritten der 3. Liga. In der Verlosung der möglichen Gegner sind vor dem letzten Spieltag Energie Cottbus (3. Platz, 62 Punkte), der 1. FC Saarbrücken (4., 62 Punkte) und Hansa Rostock (5., 60 Punkte).
- Eigene Recherche
- Weitere t-online-Artikel